13.11.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - August 2017

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fashion & Beauty<br />

ganz von der Größe, Position und dem<br />

Detailgrad ab, die den Aufwand für<br />

den Tätowierer beeinflussen. Während<br />

kleine Motive eher im Bereich zwischen<br />

30 und 50 Euro liegen, können<br />

großflächige und bunte Tattoos schnell<br />

dreistellige Beträge kosten. Einen guten<br />

Tätowierer erkennt man unter<br />

anderem daran, dass er ein umfangreiches<br />

Beratungsgespräch mit dem<br />

Kunden führt und diesen über Ablauf,<br />

Techniken und mögliche Risiken aufklärt<br />

und das Motiv genau bespricht.<br />

Auch das Studio generell sollte einen<br />

seriösen Eindruck machen und im besten<br />

Fall eine langjährige Erfahrung und<br />

positive Kundenreferenzen vorweisen.<br />

Da eine Tätowierung immer eine Verletzung<br />

der intakten Haut darstellt, besteht<br />

aus medizinischer Sicht stets ein<br />

Infektionsrisiko. Daher sollte nach dem<br />

Stechen des Tattoos besonders auf Hygiene<br />

geachtet und in der Anfangszeit<br />

auf Vollbäder, Sport oder starke Sonnenlichtbestrahlung<br />

verzichtet werden.<br />

Wenn das Tattoo wieder<br />

verschwinden soll<br />

Laut der Gesellschaft für Konsumforschung<br />

(GfK) bereuten 2014 fünf bis 15<br />

Prozent aller Tattoo-Träger die Bilder<br />

auf ihrer Haut, da diese beispielsweise<br />

im betrunkenen Zustand gestochen<br />

wurden oder sie an die längst beendete<br />

Beziehung erinnern. Bei einigen<br />

Motiven ist es möglich, mit dem sogenannten<br />

Cover Up das alte Tattoo<br />

abzudecken. Auch können Tätowierer<br />

mit dunkleren Farben und einem neuen<br />

größeren Motiv ungeliebte Tattoos verschwinden<br />

lassen. Bei den Methoden<br />

zur kompletten Entfernung dominieren<br />

Laser-Techniken, die eine gute Verträglichkeit<br />

sowie die besten Ergebnisse<br />

aufweisen, jedoch nicht ganz billig sind<br />

und mehrfache Sitzungen benötigen.<br />

Andere Verfahren mit flüssigen Entfernern<br />

oder Cremes sind aufgrund<br />

gesundheitlicher Risiken und fehlenden<br />

Erfolgen eher wenig verbreitet. Daher<br />

sollten Sie sich das Stechen eines Tattoos<br />

sowie die Auswahl des Motivs und<br />

des Studios gründlich überlegen. Haben<br />

Sie alle relevanten Punkte jedoch<br />

ausführlich durchdacht, steht Ihrer Tätowierung<br />

nichts mehr im Wege und im<br />

Trend liegen Sie damit auf jeden Fall!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!