13.11.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - August 2017

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe & Leidenschaft<br />

KATINKA ZIMMER<br />

Eintragung der Lebenspartnerschaft und ein<br />

Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche<br />

Paare sind nun möglich.<br />

Ich selbst bin seit einiger Zeit mit meinem<br />

Mann glücklich verheiratet. Mit welchem<br />

Recht darf ich dieses persönliche Glück,<br />

egal in welcher geschlechtlichen Zusammensetzung,<br />

anderen Menschen verwehren?<br />

Ehe heißt Verantwortung für den<br />

Partner übernehmen, da spielt aus meiner<br />

Sicht das Geschlecht der Ehepartner gar<br />

keine Rolle!<br />

Katinka Zimmer,<br />

Geschäftsstellenleiterin<br />

City-Management Kempten<br />

DR. VOLKER ULLRICH<br />

Verfassungsrechtliche Bedenken und<br />

kontroverse Debatten<br />

Jedoch besteht auch noch ein gewisses<br />

rechtliches Risiko, da konservative<br />

Unionspolitiker erwägen, vor dem<br />

Bundesverfassungsgericht zu klagen.<br />

Nach ihrer Argumentation sei mit der<br />

vom Grundgesetz besonders geschützten<br />

Ehe nur eine Verbindung zwischen<br />

Mann und Frau gemeint. Auch wenn<br />

Experten nicht bezweifeln, dass Ende<br />

der 1940er Jahre im Grundgesetz die<br />

Ehe zwischen Mann und Frau gemeint<br />

war, so gehen sie trotzdem davon aus,<br />

dass lediglich das Bürgerliche Gesetzbuch<br />

und nicht die Verfassung geändert<br />

werden muss. Die Thematik sorgt für<br />

zahlreiche Diskussionen und eine Vielzahl<br />

an verschiedenen Meinungen von<br />

allen Seiten. Während die katholische<br />

Kirche beispielsweise eine Verwässerung<br />

des Ehebegriffs kritisiert, werten<br />

Befürworter die Entscheidung als zeitgemäß<br />

und positiv für die Demokratie<br />

und gegen Diskriminierung.<br />

Ich bin überzeugt, dass in gleich- sowie verschiedengeschlechtlichen Lebenspartnerschaften<br />

Werte gelebt werden, die der Gesellschaft Sinn und Halt geben. Daher ist eine<br />

rechtliche Gleichstellung der eingetragenen<br />

Lebenspartnerschaft mit der Ehe unerlässlich<br />

und aus dem Gleichheitsgrundsatz heraus auch<br />

geboten. Verfassungsrechtlich ist dies aber die<br />

Verbindung von Mann und Frau.<br />

Diejenigen, die aus guten Gründen gegen eine<br />

Öffnung der Ehe plädieren, haben ebenso Anerkennung<br />

ihrer Meinung verdient, wie diejenigen,<br />

die dies aus nachvollziehbaren Gründen fordern.<br />

Diese Haltung der gegenseitigen Toleranz<br />

muss stets Grundlage der politischen Debatte<br />

sein und bleiben. Man hätte dieses Gesetz aber<br />

nicht im Hauruck-Verfahren verabschieden<br />

sollen.<br />

ERNA-KATHREIN<br />

GROLL<br />

Ehe für Allle - unvereinbar mit unserer<br />

gesellschaftlicher Ordnung und Tradition?<br />

In gar nicht so ferner Vergangenheit waren<br />

Ehen zwischen Katholiken und Protestanten<br />

und zwischen weißen und schwarzen<br />

AmerikanerInnen noch verboten. Die<br />

Kirche hat erst im 12. Jahrhundert das<br />

Ehesakrament offiziell eingesetzt. Ich<br />

freue mich, dass sich auch heute noch<br />

Menschen dazu entschließen einen Bund<br />

für das ganze Leben schließen zu wollen<br />

und das trotz all der Schwierigkeiten und<br />

Hürden, die diesem Wunsch im Wege<br />

gestanden haben.<br />

Erna-Kathrein Groll,<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,<br />

Stadträtin Kempten,<br />

Bundestagskandidatin<br />

Dr. Volker Ullrich, MdB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!