10.12.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 53

Zum Inhalt GARCON Nr. 53: Diesmal feierten wir großes kulinarisches Kino - 15 Jahre Biolüske, sprachen über das neue Otto-Restaurant, waren im DingsDums Dumplings und Vale un peccato, haben in der neuen Filiale von Beumer & Lutum und im ELLA Restaurant vorbeigeschaut, besuchten Heinz Horrmanns Lieblingsrestaurant Chez Belmondo, ließen uns die 'Perlen-Story' von Yana Steudel erzählen, beleuchteten das kulinarische Dreieck - Fleischerei Zimmermann, Rottstocker Fischzucht und Hilton Berlin, Anais empfiehlt besonderen Knoblauch, wir fuhren nach Potsdam zu Gudes, probierten in der Antojitos-Bäckerei und im Nihon Mono, fragten Doris Burneleit "Wie geht´s...?", reisten in die Schweiz zu Rebecca Clopath, waren mit Fuhrmann in der Rotisserie Weingrün und haben mit Johannes Mohr in alten Kochbüchern gestöbert… also unbedingt lesenswert!!!

Zum Inhalt GARCON Nr. 53:

Diesmal feierten wir großes kulinarisches Kino - 15 Jahre Biolüske, sprachen über das neue Otto-Restaurant, waren im DingsDums Dumplings und Vale un peccato, haben in der neuen Filiale von Beumer & Lutum und im ELLA Restaurant vorbeigeschaut, besuchten Heinz Horrmanns Lieblingsrestaurant Chez Belmondo, ließen uns die 'Perlen-Story' von Yana Steudel erzählen, beleuchteten das kulinarische Dreieck - Fleischerei Zimmermann, Rottstocker Fischzucht und Hilton Berlin, Anais empfiehlt besonderen Knoblauch, wir fuhren nach Potsdam zu Gudes, probierten in der Antojitos-Bäckerei und im Nihon Mono, fragten Doris Burneleit "Wie geht´s...?", reisten in die Schweiz zu Rebecca Clopath, waren mit Fuhrmann in der Rotisserie Weingrün und haben mit Johannes Mohr in alten Kochbüchern gestöbert… also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das kulinarische Kino TITEL

ROBERT PNIOWER MARTIN SIEGEL DAVID LUDWIG

Koch

Der 38-Jährige absolvierte seine Lehre im Restaurant

Aigner am Gendarmenmarkt, kam im März 2018 zu

Lüske und gilt als ausgewiesener Fischfachmann.

Koch

Der gebürtige Berliner, 36, arbeitet seit fünf Jahren bei

Lüske und ist aufgrund seiner Ausbildung im Fischund

Fleischverkauf sowie im Kochstudio eine Bank.

Koch

Der Brandenburger, 36, Kochlehre in Baden-Württemberg

und seit 2019 bei Lüske, wechselt zwischen

Küchenherd im Café und Fleischtheke im Markt.

Linda Rohrer

Minijobberin

Die 19-jährige Berlinerin arbeitet seit dem Abi als

Aushilfe bei Lüske. Das will sie natürlich nicht ewig

bleiben – ihr Nahziel: ein Schauspielstudium.

SASCHA KLAWOHN

Einzelhandelskaufmann / Chef Bistro

Der Berliner, 29, Einzelhandelskaufmann, ist seit 2012

bei Lüske. Zuständig für Backwaren und Bistro-Offerten,

aber auch mal hinter der Fleischtheke anzutreffen.

ANNE-KATRIN STAPF

Marketingchefin

Die 34-jährige Niedersächsin studierte Medienmanagement,

kam 2018 zu Lüske und rockt seitdem sowohl

die sozialen als auch die guten alten Analogmedien.

GERT MAZUREL WAIS ROKHANI ILDIKO GALANDER

Auszubildender zum Einzelhandelskaufmann

Der 23-jährige Afghanistan-Flüchtling kam 2016 nach

Berlin, lernte Deutsch, absolvierte die Hauptschule,

war Aushilfe und bekam nun die ersehnte Lehrstelle.

„Der fliegende Holländer“

Gert Mazurel, 60, stammt aus Amsterdam, lebt seit

2008 in Berlin, betreibt eine kleine Kneipe und erledigt

bei Lüske seit drei Jahren die meisten Transporte.

Eventmanagerin

Ob Kindergeburtstag oder Firmenfete – bei der 29-jährigen

diplomierten Eventmanagerin ist jede Feier in

den richtigen Händen. Seit zwei Jahren bei Lüske.

GARÇON

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!