10.12.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 53

Zum Inhalt GARCON Nr. 53: Diesmal feierten wir großes kulinarisches Kino - 15 Jahre Biolüske, sprachen über das neue Otto-Restaurant, waren im DingsDums Dumplings und Vale un peccato, haben in der neuen Filiale von Beumer & Lutum und im ELLA Restaurant vorbeigeschaut, besuchten Heinz Horrmanns Lieblingsrestaurant Chez Belmondo, ließen uns die 'Perlen-Story' von Yana Steudel erzählen, beleuchteten das kulinarische Dreieck - Fleischerei Zimmermann, Rottstocker Fischzucht und Hilton Berlin, Anais empfiehlt besonderen Knoblauch, wir fuhren nach Potsdam zu Gudes, probierten in der Antojitos-Bäckerei und im Nihon Mono, fragten Doris Burneleit "Wie geht´s...?", reisten in die Schweiz zu Rebecca Clopath, waren mit Fuhrmann in der Rotisserie Weingrün und haben mit Johannes Mohr in alten Kochbüchern gestöbert… also unbedingt lesenswert!!!

Zum Inhalt GARCON Nr. 53:

Diesmal feierten wir großes kulinarisches Kino - 15 Jahre Biolüske, sprachen über das neue Otto-Restaurant, waren im DingsDums Dumplings und Vale un peccato, haben in der neuen Filiale von Beumer & Lutum und im ELLA Restaurant vorbeigeschaut, besuchten Heinz Horrmanns Lieblingsrestaurant Chez Belmondo, ließen uns die 'Perlen-Story' von Yana Steudel erzählen, beleuchteten das kulinarische Dreieck - Fleischerei Zimmermann, Rottstocker Fischzucht und Hilton Berlin, Anais empfiehlt besonderen Knoblauch, wir fuhren nach Potsdam zu Gudes, probierten in der Antojitos-Bäckerei und im Nihon Mono, fragten Doris Burneleit "Wie geht´s...?", reisten in die Schweiz zu Rebecca Clopath, waren mit Fuhrmann in der Rotisserie Weingrün und haben mit Johannes Mohr in alten Kochbüchern gestöbert… also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn es dunkel wird, die Läden schließen und der Feierabendverkehr

auf der Drakestraße langsam abebbt, beginnt bei Lüske die

Zeit der kulinarisch Kreativen. Dann wird im Kochstudio auf der ehemaligen

Zuschauertribüne des alten Kinos blanchiert, filetiert, pariert,

reduziert und natürlich diskutiert: Brust oder Keule?, Eisen

oder Teflon?, Limette oder Zitrone? Keine Frage – dann ist Kochschulzeit

im Supermarkt.

Allein für November 2019 nennt der regelmäßig herausgegebene

Veranstaltungsplan sieben Events, darunter einen „Workshop

Fleisch“, eine „Skandinavische Winterreise“, einen „Japanischen

Abend“ und das gemeinsame „Martins Gans Essen“. Hinzu kommen

die Kurse des Kids Clubs und jedes Jahr im Dezember ein Familienkurs:

Plätzchen backen.

„Bei uns haben natürlich auch Firmen die Möglichkeit, Businesscookings

zu veranstalten, um Teamentwicklung und Kundenbindung

zu fördern; wir organisieren Weintastings und richten

beispielsweise auch Kindergeburtstage aus“, so Ildiko Galander,

Eventmanagerin im Hause Lüske.

Ich erlebe die besondere Atmosphäre des kulinarischen Ortes

auf dem einstigen Zuschauerrang bei einem Abend, an dem eine

häufig gestellte Frage zur Debatte steht: Welcher Wein zu welchem

Käse? Lüske-Marktleiter und Weinprofi Matthias Rohde und Käse-

Chef Oliver Harris haben sich für das Seminar den Sommelier Lars

Miserre als Unterstützung geholt: „Ausnahmsweise, ansonsten haben

wir selbst genügend kulinarische Kompetenz an Bord.“

Eine pensionierte Lehrerin, die mit ihrer Freundin zum Weinund-Käse-Abend

gekommen ist und offenbar häufiger Kochschulen

besucht, nickt zustimmend: „Hier üben sich wenigstens keine

Promiköche in Selbstdarstellung.“

Rohde schenkt einen Monbazillac aus: „Château Le Thiaut

2016.“ Dazu serviert Harris einen Shropshire Blue aus der Cropwell

Bishop Creamery in Nottinghamshire, vor einigen Jahren immerhin

mit dem Titel Best English Cheese geehrt.

„Das passt“, konstatieren die Gäste der Degustation und ich

habe das Gefühl – bei Lüske passt nicht nur das.

LÜSKE

Drakestraße 50

12205 Berlin-Lichterfelde

Tel. 030 – 80 20 20 160

www.bio lueske.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!