10.12.2019 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 53

Zum Inhalt GARCON Nr. 53: Diesmal feierten wir großes kulinarisches Kino - 15 Jahre Biolüske, sprachen über das neue Otto-Restaurant, waren im DingsDums Dumplings und Vale un peccato, haben in der neuen Filiale von Beumer & Lutum und im ELLA Restaurant vorbeigeschaut, besuchten Heinz Horrmanns Lieblingsrestaurant Chez Belmondo, ließen uns die 'Perlen-Story' von Yana Steudel erzählen, beleuchteten das kulinarische Dreieck - Fleischerei Zimmermann, Rottstocker Fischzucht und Hilton Berlin, Anais empfiehlt besonderen Knoblauch, wir fuhren nach Potsdam zu Gudes, probierten in der Antojitos-Bäckerei und im Nihon Mono, fragten Doris Burneleit "Wie geht´s...?", reisten in die Schweiz zu Rebecca Clopath, waren mit Fuhrmann in der Rotisserie Weingrün und haben mit Johannes Mohr in alten Kochbüchern gestöbert… also unbedingt lesenswert!!!

Zum Inhalt GARCON Nr. 53:

Diesmal feierten wir großes kulinarisches Kino - 15 Jahre Biolüske, sprachen über das neue Otto-Restaurant, waren im DingsDums Dumplings und Vale un peccato, haben in der neuen Filiale von Beumer & Lutum und im ELLA Restaurant vorbeigeschaut, besuchten Heinz Horrmanns Lieblingsrestaurant Chez Belmondo, ließen uns die 'Perlen-Story' von Yana Steudel erzählen, beleuchteten das kulinarische Dreieck - Fleischerei Zimmermann, Rottstocker Fischzucht und Hilton Berlin, Anais empfiehlt besonderen Knoblauch, wir fuhren nach Potsdam zu Gudes, probierten in der Antojitos-Bäckerei und im Nihon Mono, fragten Doris Burneleit "Wie geht´s...?", reisten in die Schweiz zu Rebecca Clopath, waren mit Fuhrmann in der Rotisserie Weingrün und haben mit Johannes Mohr in alten Kochbüchern gestöbert… also unbedingt lesenswert!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chez Belmondo LOKALTERMIN

Die Promidichte scheint groß zu sein im Chez Belmondo. Alain, der

umtriebige Gastgeber, nennt wichtige Namen und bittet um Diskretion.

Natürlich halten wir uns daran, auch weil wir nicht in Restaurants

gehen, um Politik- oder Showbiz-Größen zu sehen. Nein, wir

kommen, um zu essen und auf ein, zwei Gläschen Wein.

Heinz Horrmann bejubelte die „prächtige Tischwäsche und die

zu kleinen Kunstwerken geformten Stoffservietten.“ Wir wollen

solche Petitessen zwar nicht schmähen, aber wichtiger ist uns

schon, was auf die Teller und in die Gläser kommt.

Und das ist im Chez Belmondo tatsächlich aller Ehren wert (ob

nun michelinsternverdächtig, wie unser berühmter Kollege meint,

das vermögen wir nicht zu sagen). Sowohl die Vorspeisen – Avocadosalat

mit gebratenen Riesengarnelen und Krustentiersauce sowie

Wolfsbarschtatar mit Äpfeln, Tomaten und Koriander als auch

das Hauptgericht – geschmorte Kalbsbäckchen mit Rahmwirsing

und Kartoffel-Möhren-Püree – boten jene Art von mühelosem Ge-

Lawand Loran Agha und Baba Diaby Gassama, v.re.

GARÇON

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!