12.01.2020 Aufrufe

Berliner Kurier 11.01.2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REISE<br />

NACHRICHTEN<br />

Strandzugang ist Pflicht<br />

Der Reiter: Keiner konnte bisher<br />

entschlüsseln, wendie Figur genau<br />

darstellen soll. Noch immer wird<br />

gerätselt,obessich um einen Heiligen<br />

oder doch einen alten Herrscher handelt.<br />

Wird in einer Hotelbeschreibung<br />

mit direkter<br />

Strandlage geworben, dürfen<br />

Urlauber davon ausgehen,<br />

direkten Zugang zum<br />

Meer zu bekommen. Wird<br />

diese Erwartung enttäuscht,<br />

darf ein Pauschalurlauber<br />

nachträglich den<br />

Reisepreis mindern. Das<br />

zeigt ein Urteil des Amtsgerichts<br />

Hannover (Az.: 515 C<br />

7331/19). In dem Fall hatte<br />

der Reiseveranstalter das<br />

Hotel als „direkt am Strand<br />

gelegen“ beworben. Das<br />

stimmte zwar. Doch der<br />

Kläger konnte aufgrund einer<br />

Naturschutzzone mit<br />

Schwimmverbot nicht an<br />

Ort und Stelle ins Meer. Der<br />

Kläger bekam 10 Prozent<br />

des Reisepreises erstattet.<br />

Neuer Pilgerrekord<br />

Foto: imago/ CHROMORANGE Foto: imago/Westend61<br />

Der spanische Jakobsweg<br />

hat 2019 erneut eine Rekordzahl<br />

an Pilgern verzeichnet.<br />

Mehr als 344 000<br />

Menschen haben im vergangenen<br />

Jahr ihre Pilgerurkunde<br />

erhalten –2018 kamen<br />

rund 327 000 Besucher,<br />

wie der spanische Radiosender<br />

Cope und andere<br />

Medien berichteten. Neben<br />

zahlreichen Amerikanern<br />

seien wieder besonders viele<br />

Deutsche, Italiener, Portugiesen<br />

und Franzosen gepilgert.<br />

Zudem wurde bekanntgegeben,<br />

dass durchschnittlich<br />

mehr Frauen als<br />

Männer die Pilgerroute begingen.<br />

Spionage im Urlaub<br />

Der Hamburger Datenschützer<br />

Caspar warnt vor<br />

Spionagegefahr bei China-<br />

Reisen. Er sagt, dass Informationssysteme<br />

„überall<br />

dort gefährdet sind, wo Sicherheitsbehörden<br />

und Geheimdienste<br />

keiner rechtsstaatlichen,<br />

datenschutzrechtlichen<br />

Kontrolle unterliegen“.<br />

Auch das Bundesamt<br />

für Verfassungsschutz<br />

sprach diese Warnung<br />

bereits aus.<br />

Foto: imago/imagebroker,EkkehartEichler,imago/Westend61<br />

Imposant: der historisch wichtige<br />

Bamberger Dom überragt die<br />

Stadt seit mehr als 1000 Jahren.<br />

er gehörtzum Weltkulturerbe<br />

Bamberger Altstadt<br />

Pompös: Im Dom finden sich noch weitereSchätze. So beispielsweise<br />

das Kaisergrab vonHeinrich II.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!