12.01.2020 Aufrufe

Berliner Kurier 11.01.2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 REISE BERLINER KURIER, Sonnabend, 11. Januar 2020<br />

Rund 400.000 Einwohner hat die<br />

marokkanische Stadt Tétouan. Die<br />

Medina wurde vonder Unesco als<br />

Weltkulturerbe ausgezeichnet.<br />

EinParadiesin<br />

WeißundBlau<br />

Tamouda Bay will nicht weniger als die neue Rivierasein –Doch hat es auch das Zeugdazu?<br />

Fotos: dpa<br />

Die Sandstrände sind einladend<br />

breit und millionenfach<br />

gespickt mit Muschelstückchen.<br />

Marokkos König<br />

urlaubt hier angeblich gerne.<br />

Tamouda Bay heißt dieser<br />

Küstenabschnitt südlich<br />

von Fnideq, der mit dem<br />

klangvollen Wort „Riviera“<br />

angepriesen wird. Zurecht?<br />

Bis auf das Fischerstädtchen<br />

M'Diq gibt es entlang der 25<br />

Kilometer langen Tamouda<br />

Bay keinen authentisch gewachsenen<br />

Ort. Sonst finden<br />

sich dort nur verstreute Resorts<br />

und abgeschirmte Apartmentanlagen.<br />

Und die künstliche<br />

Marina Smir mit Caféterrassen<br />

und Protzjachten.<br />

Wer sein Basislagerander Tamouda<br />

Bay aufschlägt, muss<br />

sich auf Mittelmaß am Mittelmeer<br />

einstellen. Aber die Ausflüge<br />

reißen es raus. Ein Muss<br />

ist der historische Bezirk von<br />

Tétouan,der von der Unesco als<br />

Weltkulturerbe ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

Abir Mourabet, 25, ist Tourguide<br />

in der Stadt. Die Marokkanerin<br />

ist selbstbewusst und<br />

tough.Essei eine täglicheHerausforderung,<br />

sichimHaifischbecken<br />

der Männerwelt zu behaupten,<br />

sagt sie. Was ihr offenbar<br />

gut gelingt. Als Muslimin<br />

praktiziert sie den Ramadan, betetabernichtund<br />

trägt auch keinen<br />

Schleier. Dafür steckt sie<br />

sicheine Zigarette nach der anderen<br />

an.<br />

Für die Medina, eine der<br />

besterhaltenen Altstädte Marokkos,<br />

gibt sie eine Farbenlehre<br />

an die Hand: Grüne Türen<br />

bedeuten Shops, braune<br />

Türen Privathäuser. Die Medina<br />

komplett zu erkunden,<br />

ist unmöglich: 4000 Gassen<br />

gebe es, rund 10 0000 Menschen<br />

wohnten hier.<br />

Plötzlich riecht es nach Tier.<br />

Aber so richtig. Die Gerberei an<br />

den Stadtmauern existiert seit<br />

Menschengedenken, die Arbeit<br />

ist archaisch geblieben. Die<br />

Sonne siebt Licht in schmale<br />

Gassen. Kätzchen streunen<br />

umher, Alte schleppen sich<br />

mühsam voran. Etwas weiter<br />

duftet es verführerisch aus einer<br />

Backstube. Stereotype von<br />

aufdringlichen Händlern gehen<br />

selbst an Touristenständen<br />

mit Goldarmbändern und Ledertaschen<br />

nicht auf. Jeder ist<br />

überaus freundlich und zurückhaltend.<br />

Im Rif-Gebirge<br />

im Inland und damit abseits<br />

der wenig spektakulären Küste<br />

wartet ein weiterer Höhepunkt:<br />

Chefchaouen. Im Spätmittelalter<br />

begründeten Vertriebene<br />

aus Südspanien den<br />

Ort als neue Heimat und bauten<br />

ihre Häuser zu Füßen der<br />

markanten Gipfel.<br />

Die Bewohner haben die<br />

Stadt in Blau angestrichen, damit<br />

das ursprüngliche Weiß<br />

nicht so in den Augen sticht.<br />

Wände, Fassaden, Treppen,<br />

Portale, Fenstergitter, ja ganze<br />

Gassenböden fügen sich zu<br />

Postkartenansichten und bringen<br />

massenhaft Likes im Netz.<br />

Noch mehr Blautöne bringt<br />

das Ende des Tages, zurück an<br />

der Tamouda Bay. Am Strand<br />

von M'Diq haben sich Angler<br />

positioniert. Männer mit entblößter<br />

Brust spielen Fußball.<br />

Fischerboote tuckern in die<br />

Dämmerung, später flackern<br />

ihre Positionslichter durch die<br />

Nacht. Nein, das macht noch<br />

keine Riviera aus.<br />

Andreas Drouve<br />

Blick über die<br />

Tamouda Bay:<br />

Marokkobewirbt<br />

den Küstenabschnitt<br />

als Rivieraund will<br />

Urlauber anlocken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!