23.01.2020 Aufrufe

Melange No9

Melange No9 - Das Magazin im Süden Bayerns

Melange No9 - Das Magazin im Süden Bayerns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Er ist in Mittenwald und Ohlstadt aufgewachsen und hat seinen ersten<br />

Kochkurs schon in der 6. Klasse besucht. Die erste Küche, die er<br />

kennenlernte, war natürlich die seiner Mutter. Und die war sehr gut<br />

und bot viel Abwechslung, erinnert er sich. „Und wir fuhren gerne in<br />

den Urlaub. Auch da habe ich natürlich vieles kennengelernt.“ Besonders<br />

hatte es ihm die Küche der Mittelmeerländer angetan. Der mediterrane<br />

Akzent war auch lange Zeit seine Spezialität. Inzwischen<br />

legt Uli Weisner immer mehr Wert auf regionale Produkte aus dem<br />

Oberland und verarbeitet diese auch sehr gerne in seiner Küche.<br />

Nach der Schule machte Weisner erst einmal eine Lehre zum<br />

Restaurantfachmann im Murnauer Alpenhof. Danach hat er unter<br />

anderem im Restaurant Tantris in München gearbeitet. Und<br />

das ist bis heute wirklich eine der ersten Adressen für Gourmets.<br />

Nach mehreren Arbeitsstationen ist Uli Weisner schließlich über<br />

Freunde, die in München ein Lokal betrieben, selbstständig in<br />

die Gastronomie eingestiegen. Verschiedenste Umstände, wie<br />

zum Beispiel die Schwangerschaft der Kochkollegin, haben ihn<br />

dann in die Küche gebracht. Nach einer intensiven Einweisung<br />

hat er dann über sieben Jahre den Kochlöffel geschwungen und<br />

sich einiges abgeschaut, ausprobiert und gelernt. Seit 2003 betreibt<br />

er nun die „Auszeit“, und durch aufmerksames Beobachten<br />

zusammen mit einer großen Lust am Experimentieren hat sich<br />

immer mehr eine eigene Note herausgebildet.<br />

Den Braten, den Uli Weisner inzwischen vorbereitet hat, werden<br />

wir allerdings noch nicht probieren können. Der muss erst einmal<br />

durchziehen. Aber Matilda freut sich schon darauf, in der nächsten<br />

Woche wiederzukommen. Und das Geheimnis, gute Bratkartoffeln<br />

zu machen, hat Uli Weisner uns dann auch noch verraten:<br />

„Man muss es mit Liebe machen und nicht nur nebenbei.“<br />

Uli Weisner mit Matilda in der Küche<br />

Fotos: Heribert Riesenhuber<br />

www.restaurant-auszeit.de<br />

Heribert Riesenhuber<br />

Weinempfehlung von Krolls Weinkeller in Murnau:<br />

Zu diesem Gericht dürfen sich Rotweinfreunde freuen.<br />

Röstaromen mal zwei – das ist die Stunde für würzige<br />

und gut strukturierte Rotweine.<br />

2015 Ried Föllikberg<br />

(90% BF – 10% ZW, die Reifung erfolgte in neuen und gebrauchten Barriques.)<br />

Weingut Rudi Wagentristl, Großhöflein, Burgenland / Österrreich<br />

11,90 € Fl. / 0,75<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!