27.01.2020 Aufrufe

Alles über Vinho Verde

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2. Analytische Daten<br />

Der <strong>Vinho</strong> <strong>Verde</strong> hat unterschiedliche analytische Eigenschaften. Man muss zwischen den Rebsortenweinen, den Weinen mit<br />

der Angabe der Subregion und den Weinen mit Angabe von Qualitätsbezeichnungen (Escolha (Auswahl), Grande Escolha,<br />

Superior, Auslese und Reserva) unterscheiden. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Daten aufgeführt.<br />

<strong>Vinho</strong> <strong>Verde</strong><br />

Ohne weitere Angabe auf dem Etikett<br />

<strong>Vinho</strong> <strong>Verde</strong><br />

Auf dem Etikett Angabe der Subregion, Sortenreinheit<br />

oder Qualitätsangaben (Escolha (Auswahl), Grande<br />

Escolha, Superior, Auslese und Reserva)<br />

Vorhandener Alkoholgehalt (Vol. %)<br />

Mindestens 8.0<br />

Höchstens 11.5<br />

Vorhandener Alkoholgehalt = im Wein vorhandener Alkohol<br />

Gesamtalkoholgehalt = vorhandener Alkoholgehalt + potentieller Alkohol (Restzucker).<br />

Mindestens 8.0 (sortenrein, Escolha oder Grande escolha)<br />

Mindestens 9.0 (Subregion)<br />

0.5 <strong>über</strong> dem Minimum (Reserva)<br />

+1.0 <strong>über</strong> dem Minimum (Auslese oder Superior)<br />

Die Weine werden nach der Konzentration des Restzuckers in folgende Kategorien eingeteilt:<br />

Trocken<br />

≤ 4 g/l oder ≤ 9 g/l*<br />

Halbtrocken oder Lieblich ≤ 12 g/l oder ≤ 18 g/l*<br />

Halbsüß<br />

≥ 12 g/l und ≤ 45 g/l<br />

Süß<br />

≥ 45 g/l<br />

* wenn die Säure insgesamt (in g/l Weinsteinsäure) nicht um mehr als 2 g/l geringer als der Gehalt an Restzucker ist<br />

** wenn die Säure insgesamt (in g/l Weinsteinsäure) nicht um mehr als 10 g/l geringer als der Gehalt an Restzucker ist<br />

Gesamtalkoholgehalt<br />

(Vol. %)<br />

Mindestens 8.5<br />

Höchstens 14.0<br />

Gebundene Säure<br />

(g/l Weinsteinsäure)<br />

Mindestens 4.5<br />

Höchstens 14.0 Mindestens 4.5<br />

<strong>Vinho</strong> <strong>Verde</strong> Alvarinho Mindestens 11.5 Höchstens 14.0 Mindestens 4.5<br />

5.3 Sensorische Daten<br />

Die weißen <strong>Vinho</strong> <strong>Verde</strong> Weine sind im Allgemeinen zitrus- oder strohfarben, haben reiche, fruchtige und blumige Aromen,<br />

je nach Rebsorten. Se sind am Gaumen harmonisch, intensiv und sehr frisch.<br />

Die <strong>Vinho</strong> <strong>Verde</strong> Roséweine sind hell oder dunkel rosafarben, vom Aroma jung, frisch mit Tönen von roten Früchten. Der<br />

Geschmack ist harmonisch, frisch und nachhaltig.<br />

Die roten <strong>Vinho</strong> <strong>Verde</strong> Weine sind intensiv rot und haben ein vollmundiges Aroma mit Spuren von Waldfrüchten. Am<br />

Gaumen sind sie frisch, intensiv und wohlschmeckend und erweisen sich als sehr beliebte Weine in der Gastronomie.<br />

5.4 <strong>Vinho</strong> <strong>Verde</strong> Spätlese<br />

<strong>Alles</strong> <strong>über</strong> <strong>Vinho</strong> <strong>Verde</strong> 29<br />

Der <strong>Vinho</strong> <strong>Verde</strong> Spätlese ist ein aus <strong>über</strong>reifen Trauben hergestellter Wein, mit einem Restzuckergehalt von mindestens<br />

45 g/l, der ideale Aperitif- oder Dessertwein.<br />

Diese Weine haben einen natürlichen Alkoholgehalt von mindestens 15 Vol. % und einen vorhandenen Alkoholgehalt<br />

von höchstens 14 Vol. % Sensorisch gesehen sind diese Weine normalerweise goldfarben, im Aroma an Trockenfrüchte<br />

und Honig erinnernd, mit einem komplexen, langen und deutlich süßen Abgang.<br />

Er muss als Aperitif kalt serviert werden, als Begleitung zu Foie gras, Patés, Käse und Desserts.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!