12.03.2020 Aufrufe

Militaer_Aktuell_1_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0 1 2 w e l t & s t r A t e g i e<br />

DIGITALISIERUNG DES<br />

KRIEGES In einem Strategiepapier<br />

präsentierte und visualisierte<br />

die US-Armee kürzlich<br />

ihre Vision für künstliche Intelligenz<br />

in der Kriegsführung.<br />

oder zukaufen? Ersteres ist kostenund<br />

ressourcenintensiv, Letzteres<br />

birgt stets die Gefahr potenzieller<br />

„Hintertüren“, die für Attacken oder<br />

Spionagezwecke (Schlagwort Rubikon-Affäre)<br />

genützt werden können.<br />

Dazu kommt: Das Problem bei<br />

selbstlernenden KI-Systemen ist, dass<br />

Lösungsschritte aufgrund ihrer Komplexität<br />

kaum mehr nachvollziehbar<br />

sind. Dies erschwert zunehmend eine<br />

Überprüfung auf eingespeiste und<br />

unerwünschte „Fremdfunktionen<br />

und -Aktivitäten“. Bei alledem gilt es<br />

stets zu verhindern, dass nichtstaatliche<br />

Akteure mit negativen Motiven<br />

wie beispielsweise Terroristen KI-<br />

Systeme in die Hände bekommen.<br />

Aufgrund bedenklicher menschenrechtlicher<br />

Entwicklungen, die KI mit<br />

sich bringen kann – Beispiel Transhumanismus<br />

oder Waffensysteme,<br />

die ihr Ziel selbständig suchen und<br />

bekämpfen – müssen zudem gesellschaftspolitische<br />

Diskussionen geführt<br />

werden. Darüber hinaus gilt es,<br />

international verbindliche rechtliche<br />

Regelungen zu schaffen und dabei<br />

auch die ethische Komponente mit<br />

zu berücksichtigen.<br />

„Künstliche Intelligenz stärkt die USA und China“<br />

BRIGADIER WALTER<br />

FEICHTINGER ist seit<br />

2002 Leiter des Instituts<br />

für Friedenssicherung und<br />

Konfliktmanagement (IFK)<br />

an der Landesverteidigungsakademie.<br />

der chinesische experte Kai-Fu lee, der<br />

die entwicklung von künstlicher intelligenz<br />

(Ki) maßgeblich vorangetrieben<br />

hat, vergleicht diese mit der revolutionären<br />

erfindung der elektrizität. Allerdings<br />

mit dem Zusatz, dass Ki massive produktivitätszuwächse<br />

bringen, große Verwerfungen<br />

auf den Arbeitsmärkten und<br />

tiefgreifende sozialpsychologische<br />

Auswirkungen auf die menschen haben<br />

wird.<br />

damit bestätigt er Befürchtungen, die<br />

vielerorts um sich greifen und für Verunsicherung<br />

sorgen. denn niemand kann<br />

wirklich sagen, ob dadurch jobs zur<br />

mangelware werden, ob Computer den<br />

menschen beherrschen oder waffensysteme<br />

über leben und tod entscheiden<br />

können. es wird auch keine eindeutigen<br />

Antworten geben, denn der einsatz -<br />

bereich von Ki ist universell – vom<br />

handy über den haushalt, den Arbeitsplatz,<br />

den Kommunikationsbereich<br />

und moderne Kriegführung bis zur<br />

Altenbetreuung.<br />

geostrategisch betrachtet wird aber<br />

klar, dass auf absehbare Zeit nur China<br />

und die Vereinigten staaten das gesamte<br />

Feld beherrschen und dominieren<br />

werden. sie verfügen über die besten<br />

experten, unglaubliche investitionsmöglichkeiten<br />

und datenmengen. die<br />

regierungen sind sich der tragweite<br />

bewusst und treiben die Forschungsprogramme<br />

voran. europa hinkt hier weit<br />

hinterher, kann seine expertise nicht<br />

bündeln und wird immer unselbstständiger.<br />

das gezerre um den einsatz von<br />

huawei-technologie im 5g-Netz veranschaulicht<br />

treffend die Konkurrenz<br />

zwischen washington und peking<br />

einerseits und europas Abhängigkeit<br />

andererseits.<br />

möchte europa – und damit ist die europäische<br />

Union gemeint – in Zukunft<br />

nicht in totale Abhängigkeit geraten,<br />

wäre es höchst an der Zeit, Ki den<br />

nötigen stellenwert einzuräumen und<br />

europäische systeme mit Nachdruck<br />

zu forcieren.<br />

Foto s : U. s . A r m y p h oto, N A d j A m e i st e r<br />

M I L I T Ä R A K T U E L L

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!