12.03.2020 Aufrufe

Militaer_Aktuell_1_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0 3 6<br />

S I C H E R H E I T & W I R T S C H A F T<br />

CHINA FLIEGT<br />

AUFAFRIKA<br />

Europäer haben im Kolonialzeitalter die Welt erobert. Nun ist China in der Offensive: Seit Jahren baut Peking seinen Einfluss vor<br />

allem in Afrika mit Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Rohstoffe und seiner Prämisse, sich nicht in innenpolitische<br />

Angelegenheiten einzumischen, sofern sie den eigenen Interessen nicht schaden, in hohem Tempo aus. Längst hat China damit<br />

sowohl die USA als auch Frankreich als wichtigste Handelspartner des Kontinents hinter sich gelassen und nun entdecken auch<br />

chinesische Rüstungsbetriebe den Kontinent zusehends für sich. Produkte von Staatsunternehmen wie Catic, Avic und Norinco<br />

sind inzwischen wesentlicher Bestandteil diverser „Sicherheitskooperationen“ mit afrikanischen Staaten, das Volumen der<br />

chinesischen Rüstungsexporte nach Afrika stieg laut aktuellen Zahlen des schwedischen Friedensforschungsinstituts SIPRI<br />

von 2013 bis 2018 um 55 Prozent. Dieser Anstieg ist beispielsweise auf den bewaffnungsfähigen Hongdu K-8 Karakorum (Bild)<br />

zurückzuführen, der mit 175 Stück in sieben afrikanischen Luftwaffen inzwischen der meistverbreitetste Jet-Trainer des<br />

Kontinents ist und für dessen Nachfolger L-15 Sambia sogar Erstexportkunde wurde.<br />

im fokus<br />

DER KONZERN<br />

IM ÜBERBLICK<br />

Gründung<br />

2015<br />

sitz<br />

Moskau<br />

umsatz<br />

8,8 Mrd. Euro (2018)<br />

Beschäftigte<br />

98.000<br />

PVO ALMAZ-ANTEY JSC<br />

Das 2015 zusammengefasste Konglomerat von rund 90 russischen<br />

Einzelherstellern bodengebundener Luftabwehr (inklusive<br />

Radars) PVO Almaz-Antey JSC ist die einzige russische<br />

Waffenschmiede unter den zehn umsatzstärksten Rüstungskonzernen<br />

der Welt. Bekannteste Produkte sind die –<br />

geläufig aktuell vor allem durch den kontroversen Verkauf<br />

ins NATO-Land Türkei – Luft- und Raketenabwehrkomplexe<br />

S-300PMU sowie S-400, das neue S-500 befindet sich bereits<br />

in Erprobung. Weiters zu erwähnen sind die Marschflugkörper<br />

3M14 der Kalibr-Klasse, 9K330 Tor, 96K6 Pantsir (Bild) und<br />

Viking sowie die neueste Exportversion M3 der auch aus dem<br />

Ukraine-Konflikt bekannten Buk-Familie. 2017 ist Almaz-<br />

Antej vor dem EU-Gerichtshof mit einer Klage gegen die<br />

2014 beschlossenen EU-Sanktionen gescheitert.<br />

FOTO S : G E O R G M A D E R , H E R ST E L L E R<br />

M I L I T Ä R A K T U E L L

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!