29.04.2020 Aufrufe

Norderland 02/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Watt’n Frühstück am Meer /

Granatdarre am Osthafen

in Norddeich

Granatdarre am Osthafen in Norddeich,

Zuwegung Vogelbeobachtungsstation.

Frühstück unter freiem Himmel mit Blick

auf das UNESCO Welterbe Wattenmeer.

Feine regionale Köstlichkeiten in fröhlicher

Gesellschaft genießen und dabei

einiges über die Besonderheiten der

Region von einem Nationalpark-Ranger

erfahren. Tickets erhältlich für 15,00 e

in der Touristinformation Norden-Norddeich,

Dörper Weg 22, 26506 Norden.

Termin: 27.06., 9.30-12.30 Uhr

Krimilesung

mit Klaus-Peter Wolf

und musikalischer

Begleitung durch

Bettina Göschl

Haus des Gastes in Norddeich. Stars der

deutschen Kriminalliteratur hautnah

erleben: Das bekannte Autorenteam

Klaus-Peter Wolf, Schöpfer der Ostfriesland

krimis, und Bettina Göschl, Kinderbuch

autorin und Kinder liedermacherin,

gestalten zusammen mit Musiker Heinz

Edzards einen Abend der ganz besonderen

Art, der vom Chef redakteur des

Ostfriesland Magazins, Holger Bloem

moderiert wird. Dieser gehört, wie die

Nachbarn Rita und Peter Grendel, das

Ehepaar Tapper vom Café ten Cate und

der Stadtführerin Susanne Roth, zu den

real existierenden Personen der Ostfrieslandkrimis,

welche die Krimilesung aktiv

bereichern werden. Tickets erhältlich

für 15,00 e in der Touristinformation

Norden-Norddeich, Dörper Weg 22, 26506

Norden und beim SKN-Kundenzentrum

Norden, Neuer Weg 33, 26506 Norden.

Termin: 08.07., 19.30–22.00 Uhr

Signierstunde mit

Klaus-Peter Wolf

und Bettina Göschl

Lesesaal, Badestraße 17 in Norddeich.

Schon zum vierten Mal in Folge kommen

Klaus-Peter Wolf, Schöpfer der Ostfrieslandkrimis,

und die bekannte Kinderbuch

autorin und Kinderliedermacherin

Bettina Göschl zu einer offenen Signierstunde

nach Norddeich. Gemeinsam

schreiben sie die beliebte Kinderbuchreihe

„Die Nordseedetektive“, die in Norden

und Norddeich spielt. Die Kriminalromane,

Hörbücher, Bilder bücher und

Kinder bücher können vor Ort erworben

und signiert werden. Selfies mit beiden

Autoren sind möglich. Eintritt frei.

Termin: 22.07., 16.00–18.00 Uhr

Kutterkorso im

Norddeicher Osthafen

Der Kutterkorso im Norddeicher Osthafen

ist ein buntes Fest mit tollen Fahrten der

geschmückten Norddeicher Fisch kutter.

Das Rahmenprogramm bietet Musik und

es gibt Verpflegungsstände mit leckeren

Köstlichkeiten.

Termin: 25.07., 10.00-18.00 Uhr

Wikingerfest am Meer /

Drachenwiese Norddeich

Mehr als 50 Lagergruppen, Händler- und

Handwerkergruppen lassen die sagenumwobene

Epoche der Wikinger im originalgetreu

nachgebauten Wikingerdorf aufleben.

Nachgespielt wird die Schlacht von

Nordendi, in der die friesischen Bauern

gegen die Wikinger siegten. Die Abende

werden mit einer spektakulären Feuershow

und der einmaligen Lagerfeuer romantik

ausklingen. Tickets erhältlich auf dem

Festgelände: Kinder*/Erwachsene:

Tageskarte 4,50 e/6,50 e, Kommwieder-Armband

9,00 e/13,00 e. *Ab

Schwertmaß 1,22 Meter bis einschließlich

17 Jahre.

Termine: 30.07.–02.08.

Donnerstag-Samstag 11.00–22.00 Uhr,

Sonntag 11.00–18.00 Uhr

Brotbacktag

an der Mühle

Dass Tradition richtig gut schmecken

kann, beweisen die Bäcker vom

Heimatverein Leezdorf. Die Erzeugnisse

können ab 11.00 Uhr erworben werden.

Mühlengelände am Sträkweg, Heimatverein

Leezdorf, Böhner Weg 25, 26529

Leezdorf, Herr Freimuth, Tel. (0 49 34)

16 14.

Termin: 09.05., 13.06. und 11.07.,

jeweils um 11.00 Uhr

FRISCH GERÖSTET FÜR

GENIESSER

Mitten im Herzen von Norden liegt

unsere Privatrösterei. Hier veredeln wir

unseren Rohkaffee im schonenden,

traditionellen Trommelröstverfahren.

Dadurch wird unser Kaffee zu einem

Genussmittel voller Aroma, Frische

und Bekömmlichkeit.

Besuchen Sie uns und lassen Sie

sich von der röstfrischen Kaffeevielfalt

inspirieren. Espresso, Cappuccino

oder handgefilterter Kaffee, dazu

eine unserer in liebevoller Handarbeit

selbst gebackenen kleinen Köstlichkeiten

– die besondere Atmosphäre

in unserem Café lädt zu einer

genussvollen Auszeit vom Alltag ein.

Gemeinsam mit Ihnen finden wir die

passende Bohne für die individuelle

Zubereitung zu Hause und beraten Sie

gerne bei allen Fragen rund um den

Kaffee!

Mo / Di / Do / Fr von 09:30 – 18:00 Uhr

und Sa von 10:00 – 16:00 Uhr,

Mi und So geschlossen

Neuer Weg 66

26506 Norden

Telefon 04931 / 9 55 16 45

www.norder-kaffee.de

#Norder.Kaffeemanufaktur

Privatrösterei · Kaffeehaus

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!