29.04.2020 Aufrufe

Norderland 02/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wattwanderungen

Weltnaturerbe Wattenmeer

entdecken

erleben

mitmachen

NIKO

OSTERKAMP

(Wattwanderungen,

Wattführer)

WATTWANDERUNG ZUR NORDSEEINSEL BALTRUM

Alle Wanderungen nach Baltrum beginnen in Neßmersiel.

Bitte finden Sie sich ca. 15 Minuten vor Beginn

am Treffpunkt ein.

Nicht teilnehmen dürfen: Herz- und Kreislauf -

sch wache, gehbehinderte Personen sowie Kinder unter

8 Jahren.

Die Wattwanderung nach Baltrum ist gut zu begehen

und somit für Jung und Alt geeignet. Unsere erlebnisreiche

Wanderung startet im Hafen von Neßmersiel.

Von dort aus gehen wir zuerst eine kurze Strecke über

den Salzwiesenlehrpfad worauf wir dann in das Watt

gelangen. Die ersten 800 Meter gehen wir durch ein

Mischwatt (ca. 5 cm tief) und danach auf relativ festem

Sandwatt zur Nordseeinsel Baltrum. Bei der Wanderung

werden wir mehrere Priele (Wasserläufe) und

das Wattfahrwasser durchqueren, wobei wir das Leben

im und auf dem Watt kennen lernen und erkunden.

Die Rückfahrt erfolgt mit einem Fahrgastschiff der

Baltrum-Linie nach Neßmersiel. Hierbei können Sie

sich noch auf weitere Highlights freuen, denn Sie fahren

an einer Sandbank vorbei, wo Sie die niedlichen

Seehunde beim „Sonnenbaden“ beobachten können.

Bei der Wanderung im „Nationalpark Wattenmeer“

(Weltnaturerbe) erhalten Sie aufschlussreiche Informationen

über die geschichtliche Entwicklung der

Nordsee sowie die vorgelagerten Nordseeinseln, das

Leben im und auf dem Watt, die Gezeiten, sowie die

Bedeutung der Seezeichen. Die Rückkehr erfolgt mit

einem der planmäßigen Fährschiffe nach Neßmersiel.

Dauer Baltrum: ca. 2,5 Std. (ca. 6 bis 7 km).

FAMILIENWATTWANDERUNGEN IN NORDDEICH

Auf der neuen Wanderroute erhalten Sie Informationen

über die geschichtliche Entwicklung der Nordsee,

das Leben im und auf dem Watt, die Gezeiten, sowie

die Bedeutung der Seezeichen und den vorgelagerten

Nordseeinseln. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.

Gummistiefel bzw. festsitzende Schuhe sind erforderlich.

Man kann dort nicht barfüßig oder in dicken

Socken laufen. Auch für Kinder unter 8 Jahren geeignet.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Treffpunkt: Sandstrand Norddeich, blaues Schild

„Wattführer Niko“.

Informationen und Anmeldung

(18 bis 21.30 Uhr):

Tel. (0 49 31) 1 44 79 oder

Mobil (01 70) 3 82 66 05

E-Mail: Niko@watterlebnis.de

Mindestbeteiligung: 25 Personen.

Aus organisatorischen Gründen empfehle ich,

etwa 15 Minuten vor dem Termin am jeweiligen

Treffpunkt zu sein. Kartenvorverkauf:

jeweils vor dem Termin am genannten Treffpunkt.

Treffpunkt: im Hafen von Neßmersiel. Stand: Wattführer

Niko.

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!