29.04.2020 Aufrufe

Norderland 02/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16:00 Uhr – Mitmachfütterung auf Tomtes

Hof, für Kinder ab 2 Jahren. Bitte wetterfeste

Kleidung mitbringen. Anmeldung! Tel. (0 49 31)

9 30 16 34.

20:30 Uhr – WEBINAR. Gesundheitsbewusst

im Home Office. 90 Minuten, 17,00 e inkl.

Duftöl-Proben. Anmeldung bis zum 19.05.20.

Meer Gesundheit, Norddeich, Tel. (0 49 31)

9 75 50 30, info@meer-gesundheit.de.

Mittwoch, 27. Mai

9:30 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung

zu den Muschelbänken und zur

Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren

geeignet. Treffpunkt: Seebad Norddeich, gelbes

Schild. Anmeldung erforderlich! Wattführer

Tamme Dirks.

15:00 Uhr – Nordensis Stadtführungen:

Nörden achterum – ein Lohnenrundgang. Eine

Führung auf kleinen Schleichwegen in verwinkelte

Ecken Nordens. Treffpunkt am Rathaus, Am

Markt 15, Kosten 5,00€e, für Kinder bis 6 Jahre

kostenfrei

19:00 Uhr – Dia-Vorträge über die Entstehung

und Geschichte Norddeichs bis hin zu den

Sturmfluten, „Alte Schule“ Norddeich,

Norddeicher Straße 251. Voranmeldungen erforderlich

bei Gerhard Feldmann, Tel. (01 52)

53 46 36 92.

Donnerstag, 28. Mai

8:30 Uhr – Wattwanderung zur Insel Baltrum

mit der Wattführerfamilie Ortelt. Treffpunkt

Hafenparkplatz Neßmersiel am Infostand (rechts

neben dem Hafengebäude). Wattführerfamilie

Ortelt. Anmeldung erforderlich!

9:30 Uhr – Wattwanderung zur Muschelbank

und Itzendorfplate. Geeignet für jeden, auch

Familien mit Kindern unter 8 Jahren. Treffpunkt

Norddeich: Am Sandstrand, rotes Schild

„Wattführer Heiko“. Nationalpark-Wattführer

Heiko Campen.

15:15 Uhr – Nordensis Stadtführungen:

Lütetsburg, eine Entdeckungsreise durch den

Schloßpark. Treffpunkt am Parkeingang/

Parkshop Lütetsburg, Landstraße 55, Kosten

5,00 e zzgl. 2,00 e Parkeintritt, für Kinder bis

6 Jahre kostenfrei.

18:00 Uhr – Vernissage „Weil Augen dich

ansehen“, Ausstellung in der Arche Norddeich,

Nordlandstraße 8, weitere Infos unter

www.seelsorge-am-meer.de.

19:30 Uhr – Norddeicher Shantychor in der

Kurklinik Norddeich.

20:30 Uhr – WEBINAR. Erholsamer Schlafen.

90 Minuten, 17,00 e inkl. Duftöl-Proben.

Anmeldung bis zum 21.05.20. Meer Gesundheit,

Norddeich, Tel. (0 49 31) 9 75 50 30, info@

meer-gesundheit.de.

Freitag, 29. Mai

9:00 Uhr – Wattwanderung zur Insel Baltrum

mit der Wattführerfamilie Ortelt. Treffpunkt

Hafenparkplatz Neßmersiel am Infostand (rechts

neben dem Hafengebäude). Wattführerfamilie

Ortelt. Anmeldung erforderlich!

9:30 Uhr – White Sands Festival. Spannende

Wettkämpfe rund um Beachvolleyball und

Wassersport, Spitzenathleten auf höchstem

Niveau. Nordbad (Surfcafé) Norderney.

10:00 Uhr – Wattwanderung zur Muschelbank

und Itzendorfplate. Geeignet für jeden, auch

Familien mit Kindern unter 8 Jahren. Treffpunkt

Norddeich: Am Sandstrand, rotes Schild

„Wattführer Heiko“. Nationalpark-Wattführer

Heiko Campen.

10:30 Uhr – Watt für Zwerge, für Kinder von

3 bis 6 Jahren. Am Strand und im Watt entdecken

die Kinder viele spannende Sachen über die

Küste und das Watt. Kartenvorverkauf!

Seehundstation, Tel. (0 49 31) 97 33 30.

14:00 Uhr – Fine Time am Meer, Drachenwiese

Norddeich. Gute Weine, chicke Oldtimer, nostalgische

Spiele, Livemusik und ein feines

gastronomisches Angebot sorgen für feierliche

Stimmung an der Wasserkante.

Samstag, 30. Mai

9:30 Uhr – White Sands Festival. Spannende

Wettkämpfe rund um Beachvolleyball und

Wassersport, Spitzenathleten auf höchstem

Niveau. Nordbad (Surfcafé) Norderney.

10:00 Uhr – Wattwanderung zur Insel Baltrum

mit der Wattführerfamilie Ortelt. Treffpunkt

Hafenparkplatz Neßmersiel am Infostand (rechts

neben dem Hafengebäude). Wattführerfamilie

Ortelt. Anmeldung erforderlich!

10:30 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung

zu den Muschelbänken und zur

Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren

geeignet. Treffpunkt: Seebad Norddeich, gelbes

Schild. Anmeldung erforderlich! Wattführer

Tamme Dirks.

10:30 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung

zu den Muschelbänken und zur

Itzendorfplate. Wegstrecke: ca. 1,5 km. Dauer:

ca. 1½ Stunden. Treffpunkt: Oranges Schild am

Sandstrand beim Haus des Gastes in Norddeich,

Badestraße. Nationalpark-Wattführerin Anita

Lohmann.

10:30 Uhr – Familien-Wattwanderung ins

Norddeicher Watt. Treffpunkt: Grünes Schild

am Sandstrand beim Haus des Gastes. Wattführer

Eckhard Osterkamp.

11:00 Uhr – Fine Time am Meer, Drachenwiese

Norddeich. Gute Weine, chicke Oldtimer, nostalgische

Spiele, Livemusik und ein feines

gastronomisches Angebot sorgen für feierliche

Stimmung an der Wasserkante.

Sonntag, 31. Mai

9:30 Uhr – White Sands Festival. Spannende

Wettkämpfe rund um Beachvolleyball und

Wassersport, Spitzenathleten auf höchstem

Niveau. Nordbad (Surfcafé) Norderney.

10:00 Uhr – Gottesdienst mit Abendmahl in

der Norder Mennonitenkirche, Am Markt 17.

10:00 Uhr – Individueller Teekännchen-

Schmuck „Teezeremonie to go“. Lassen Sie

sich ein individuelles Teekännchen-

Schmuckstück nach eigenen Ideen

zusammenstellen. Ostfriesisches Teemuseum,

Am Markt 36.

11:00 Uhr – Wattwanderung zur Insel Baltrum

mit der Wattführerfamilie Ortelt. Treffpunkt

Hafenparkplatz Neßmersiel am Infostand (rechts

neben dem Hafengebäude). Wattführerfamilie

Ortelt. Anmeldung erforderlich!

11.00 Uhr – Wattwanderung zur Muschelbank

und Itzendorfplate. Geeignet für jeden, auch

Familien mit Kindern unter 8 Jahren. Treffpunkt

Norddeich: Am Sandstrand, rotes Schild

„Wattführer Heiko“. Nationalpark-Wattführer

Heiko Campen.

11:00 Uhr – Fine Time am Meer, Drachenwiese

Norddeich. Gute Weine, chicke Oldtimer, nostalgische

Spiele, Livemusik und ein feines

gastronomisches Angebot sorgen für feierliche

Stimmung an der Wasserkante.

15:00 Uhr – Führung – Schätze auf der

Teetafel. Rundgang durch die Sonderausstellung

„Es ist nicht alles Gold was glänzt. Messing in

der Teekultur“. Ostfriesisches Teemuseum, Am

Markt 36.

Montag, 1. Juni

9:30 Uhr – White Sands Festival. Spannende

Wettkämpfe rund um Beachvolleyball und

Wassersport, Spitzenathleten auf höchstem

Niveau. Nordbad (Surfcafé) Norderney.

10:00 Uhr – Ein Kunst- und Handwerkermarkt

wird in der Dr. Becker Klinik Norddeich veranstaltet.

10:00 Uhr – Individueller Teekännchen-

Schmuck „Teezeremonie to go“. Lassen Sie

sich ein individuelles Teekännchen-Schmuckstück

nach eigenen Ideen zusammenstellen.

Ostfriesisches Teemuseum, Am Markt 36.

10:15 Uhr – Wanderung im küstennahen

Wattgebiet vor Norddeich/Osthafen.

Treffpunkt: Vor dem Yachtzentrum Störtebeker

im Osthafen/Fischereihafen. Alter: Ab 14 Jahre.

Anmeldung erforderlich! Wattführer Siegfried

Knittel.

11:00 Uhr – Norddeicher Shantychor im Haus

des Gastes, Norddeich.

11:00 Uhr – Fine Time am Meer, Drachenwiese

Norddeich. Gute Weine, chicke Oldtimer, nostal-

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!