29.04.2020 Aufrufe

Norderland 02/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wattwanderungen

Weltnaturerbe Wattenmeer

entdecken

erleben

mitmachen

HEIKO

CAMPEN

(Familien-Watt wanderungen,

Nationalpark-Wattführer)

Seit über 50 Jahren: Die beliebten Watt wanderungen

in das Weltnaturerbe Norddeicher Watt mit dem staatlich

geprüften Wattführer Heiko, ausgezeichnet mit

dem Zertifikat „Nationalpark- Wattführer“. Für Jung

und Alt eine interessante Exkursion mit vielen Erklärungen.

Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.

WATTWANDERUNG ZUR MUSCHEL BANK

UND ZUR ITZENDORFPLATE

Die besonders lehrreiche Wattwanderung, geeignet für

jeden (auch für Familien mit Kindern unter 8 Jahren),

zur Muschelbank und zur Itzendorfplate. Die

Itzendorfplate liegt zwischen Norddeich und der Insel

Juist. Sie ist der letzte Rest des versunkenen Ortes

Itzendorf. Dauer: ca. 1,5 Stunden (ca. 1,5 km).

Treffpunkt: Sandstrand in Norddeich, rotes

Schild „Nationalparkwattführer Heiko“. Info unter

Tel. (0 49 31) 30 13 oder www.heiko-campen.de

WATTWANDERUNG INS

NORDDEICHER WATT AM OSTHAFEN

Am Osthafen in Norddeich geht es entlang der Salzwiese

in Richtung Norderney. Eine interessante

Wanderung im Nationalpark Niedersächs isches

Watten meer. Dauer: ca. 1,5 Stunden (ca. 2 km).

Treffpunkt: Norddeich-Osthafen am Yachtzentrum

„Störtebeker“.

Anmeld ung erforderlich unter

Tel. (0 49 31) 30 13 oder

www.heiko-campen.de

SIEGFRIED

KNITTEL

(Wattführer)

Begleiten Sie uns bei einer erlebnisreichen Wanderung

in ein geheimnisvolles Zauberreich. Die Farben

und Düfte der Salzwiesen und des Wattenmeeres,

die Dünen und der weiße Strand sowie die Tier- und

Pflanzenbeobachtungen lassen diesen Tag zum unvergesslichen

Erlebnis werden.

STRAND- UND DÜNENWANDERUNG AUF NORDERNEY

Treffpunkt: Immer um 8.30 Uhr in der Informationshalle

der Frisia in Norddeich beim Norderney-Anleger

(Sitzbänke rechts im Hallenbereich). Dauer: ca. 3 bis

3,5 Stunden. Wegstrecke: ca. 10 km. Alter: ab 14

Jahre.

WANDERUNG IM KÜSTEN NAHEN WATTGEBIET

VOR NORDDEICH/OST- UND WESTHAFEN

Alter: ab 14 Jahre. Die etwas andere Wattexkursion in

einem Lebensraum, der geprägt ist vom Wechsel der

Gezeiten. Sie werden staunen, was Sie alles über den

Hafen Norddeich, den Fischfang, die Großbaustelle

Deutsche Bucht, über die Inseln und Salzwiesen – ein

Habitat voller Superlative und Extreme, den Küstenschutz

und den Deichbau sowie das Watt mit seiner

faszinierenden Flora und Fauna erfahren werden.

Treffpunkt: Vor dem Yachtzentrum Störtebeker im

Osthafen/Fischereihafen.

Dauer der Wanderung: ca. 2,5 bis 3 Stunden.

Anmeldungen: Siegfried Knittel

Mobil (01 72) 9 34 45 75

www.mit-sigi-sicher-durchs-watt.de

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!