29.04.2020 Aufrufe

Norderland 02/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11:30 Uhr – „Die Wattpolizei ist wieder

unterwegs…“ – Lustiges und lehrreiches musikalisches

Kindertheater mit Willi, dem

Wattinspektor. Seehundstation, Tel. (0 49 31)

97 33 30.

14.00 Uhr – Führung im Waloseum, rund um

die Wale und das große Pottwal-Skelett. Info:

(0 49 31) 97 33 30.

14:00 Uhr – MitMachFührung – Tee mit allen

Sinnen. Diese Führung richtet sich besonders an

Familien. Anmeldung empfohlen! Ostfriesisches

Teemuseum, Am Markt 36.

14:00 Uhr – OKKA-Club: Kunstwerkstatt:

„Sandburgen bauen“ – es geht gemeinsam zum

Strand. Bringt gerne Eimer und Schaufeln mit.

Treffpunkt: Klimapavillon im Kurpark. Eintritt

nur mit Club Card.

15:15 Uhr – Nordensis Stadtführungen:

Lütetsburg, eine Entdeckungsreise durch den

Schloßpark. Treffpunkt am Parkeingang/

Parkshop Lütetsburg, Landstraße 55, Kosten

5,00 e zzgl. 2,00 e Parkeintritt, für Kinder bis

6 Jahre kostenfrei.

19:00 Uhr – Wattwanderung zur Muschelbank

und Itzendorfplate. Geeignet für jeden, auch

Familien mit Kindern unter 8 Jahren. Treffpunkt

Norddeich: Am Sandstrand, rotes Schild

„Wattführer Heiko“. Nationalpark-Wattführer

Heiko Campen.

19:00 Uhr – Konzert mit Günter Gall: „Best

of 40 Jahre Literatur & Musik“, Arche,

Nordlandstraße 8, Norddeich. Eintritt 10,00 e.

20:30 Uhr – Summertime@Norderney. SDP.

Januskopf (Eventfläche) Norderney.

20:30 Uhr – WEBINAR. Erholsamer Schlafen.

90 Minuten, 17,00 e inkl. Duftöl-Proben.

Anmeldung bis zum 16.07.20. Meer Gesundheit,

Norddeich, Tel. (0 49 31) 9 75 50 30, info@

meer-gesundheit.de.

Freitag, 24. Juli

7:30 Uhr – Wattwanderung zur Insel Baltrum

mit der Wattführerfamilie Ortelt. Treffpunkt

Hafenparkplatz Neßmersiel am Infostand (rechts

neben dem Hafengebäude). Wattführerfamilie

Ortelt. Anmeldung erforderlich!

8:30 Uhr – Wanderung im küstennahen

Wattgebiet vor Norddeich/Osthafen.

Treffpunkt: Vor dem Yachtzentrum Störtebeker

im Osthafen/Fischereihafen. Alter: Ab 14 Jahre.

Anmeldung erforderlich! Wattführer Siegfried

Knittel.

9:15 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung

zu den Muschelbänken und zur

Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren

geeignet. Treffpunkt: Seebad Norddeich, gelbes

72

Schild. Anmeldung erforderlich! Wattführer

Tamme Dirks.

9:45 Uhr – Watt für Zwerge, für Kinder von 3

bis 6 Jahren. Am Strand und im Watt entdecken

die Kinder viele spannende Sachen über die

Küste und das Watt. Kartenvorverkauf!

Seehundstation, Tel. (0 49 31) 97 33 30.

11:00 Uhr – OKKA-Club: Kunstwerkstatt:

„Aquarellmalerei“ – mit Aquarellfarben werden

bunte Kunstwerke geschaffen. Altersempfehlung

ab 5 Jahre. Treffpunkt: Kinderspielhaus

Norddeich. Eintritt nur mit Club Card.

13:00 Uhr – OKKA-Club: Kunstwerkstatt:

„Fotosafari“ – Wir gehen auf Fotosafari und

entdecken Norddeich. Altersempfehlung ab 6

Jahre. Treffpunkt: Kinderspielhaus Norddeich.

Eintritt nur mit Club Card.

14:30 Uhr – „Sandburgen bauen“ – es geht

gemeinsam zum Strand. Bringt gerne Eimer

und Schaufeln mit. Treffpunkt: DLRG

Badeaufsichtsgebäude an der orangenen HTB-

Fahne, Teilnahmegebühr 10,00 e + max. 2

Kinder frei.

Samstag, 25. Juli

8:15 Uhr – Wattwanderung zur Insel Baltrum

mit der Wattführerfamilie Ortelt. Treffpunkt

Hafenparkplatz Neßmersiel am Infostand (rechts

neben dem Hafengebäude). Wattführerfamilie

Ortelt. Anmeldung erforderlich!

9.00 Uhr – Wanderung im küstennahen

Wattgebiet vor Norddeich/Osthafen.

Treffpunkt: Vor dem Yachtzentrum Störtebeker

im Osthafen/Fischereihafen. Alter: Ab 14 Jahre.

Anmeldung erforderlich! Wattführer Siegfried

Knittel.

9:00 Uhr – Wattwanderung zur Muschelbank

und Itzendorfplate. Geeignet für jeden, auch

Familien mit Kindern unter 8 Jahren. Treffpunkt

Norddeich: Am Sandstrand, rotes Schild

„Wattführer Heiko“. Nationalpark-Wattführer

Heiko Campen.

9:15 Uhr – Familien-Wattwanderung ins

Norddeicher Watt. Treffpunkt: Grünes Schild

am Sandstrand beim Haus des Gastes. Wattführer

Eckhard Osterkamp.

10:00 Uhr – Kutterkorso im Norddeicher

Osthafen. Der Kutterkorso ist ein buntes Fest

mit tollen Fahrten mit geschmückten

Norddeicher Fischkuttern und Rahmenprogramm

mit Musik und leckeren Köstlichkeiten.

11:00 Uhr – musikalischer Samstag in der

Innenstadt Norden.

20:30 Uhr – Summertime @ Norderney. Felix

Jaehn. Januskopf (Eventfläche) Norderney.

Sonntag, 26. Juli

9:00 Uhr – Wanderung im küstennahen

Wattgebiet vor Norddeich/Osthafen.

Treffpunkt: Vor dem Yachtzentrum Störtebeker

im Osthafen/Fischereihafen. Alter: Ab 14 Jahre.

Anmeldung erforderlich! Wattführer Siegfried

Knittel.

9:30 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung

zu den Muschelbänken und zur

Itzendorfplate. Wegstrecke: ca. 1,5 km. Dauer:

ca. 1½ Stunden. Treffpunkt: Oranges Schild am

Sandstrand beim Haus des Gastes in Norddeich,

Badestraße. Nationalpark-Wattführerin Anita

Lohmann.

9:30 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung

zu den Muschelbänken und zur

Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren

geeignet. Treffpunkt: Sandstrand Norddeich,

blaues Schild „Wattführer Niko“. Wattführer Niko

Osterkamp.

9:30 Uhr – Familien-Wattwanderung ins

Norddeicher Watt. Treffpunkt: Grünes Schild

am Sandstrand beim Haus des Gastes. Wattführer

Eckhard Osterkamp.

10:00 Uhr – Tag der Modelleisenbahn im

Vereinsheim an der Schulstraße in Norden.

MEC-Norden e. V.

10:00 Uhr – Ein Kunst- und Handwerkermarkt

wird in der Dr. Becker Klinik Norddeich veranstaltet.

10:00 Uhr – Familien- und Kinderwattwanderung

zu den Muschelbänken und zur

Itzendorfplate. Auch für Kinder unter 8 Jahren

geeignet. Treffpunkt: Seebad Norddeich, gelbes

Schild. Anmeldung erforderlich! Wattführer

Tamme Dirks.

10:00 Uhr – Freiluftgottesdienst. Weitere

Infos auf www.seelsorge-am-meer.de.

15:00 Uhr – Führung – Schätze auf der

Teetafel. Rundgang durch die Sonderausstellung

„Es ist nicht alles Gold was glänzt. Messing in

der Teekultur“. Ostfriesisches Teemuseum, Am

Markt 36.

15:30 Uhr – Sing mit uns up Platt! Der

Heimatverein lädt zum Rudelsingen ein.

Bekannte plattdeutsche Lieder zum Mitsingen.

Eintritt: frei. Fischerhaus-Museum (Argonnerwäldchen)

Norderney.

20:30 Uhr – Summertime@Norderney. The

BossHoss – Black is beautiful Summer 2020.

Januskopf (Eventfläche) Norderney.

Montag, 27. Juli

9:30 Uhr – Wattwanderung zur Insel Baltrum

mit der Wattführerfamilie Ortelt. Treffpunkt

Hafenparkplatz Neßmersiel am Infostand (rechts

neben dem Hafengebäude). Wattführerfamilie

Ortelt. Anmeldung erforderlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!