11.05.2020 Aufrufe

Dokument_BMI

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sterbegeschehens in unserem Land eingebettet. Die in den Berichten dokumentierten

Daten waren aber nicht nur unbrauchbar, sondern verhinderten oder erschwerten

durch einen Effekt, den ich beispielhaft in Punkt 7. erläutert habe (s.o.), eine

Bestandsaufnahme von weiteren entscheidungsrelevanten Daten, die zudem (noch)

nicht Gegenstand der Lageberichte sind. Abhängig von dem Ausmaß der Um-

Etikettierung steht die Vermutung im Raume, dass die Daten des

Entscheidungsprozesses des Krisenmanagements als manipuliert gelten müssen.

Ich selbst habe schriftlich mehrfach meine Vorgesetzten darauf hingewiesen und konkrete

Vorschläge dazu gemacht, welche aussagekräftigen Daten erhoben, bzw. von den Ressorts

eingefordert werden müssten (Anlage 5). Die Ausführungen enthalten auch umfassende

Erläuterungen zum Verständnis der Funktion der Daten für die Gefahrenbewertung und im

Krisenbewältigungsmechanismus, nicht nur im gesundheitlichen Bereich. Dem Krisenstab

lag ein Teil meiner Analysen und Anregungen/Vorschläge seit dem 23. März 2020 vor

(Anlage 6), eine „Politologische Analyse“ legte ich in erster Fassung am 27. März 2020 vor

(finalisierte offizielle KM 4 - Fassung vom 7. Mai 2020 in Anlage 8).

6.2 Auswertung des neuen Lagebildes des Krisenstabs von BMI und BMG

(ab 8. April 2020)

Ab dem 8. April 2020 wurde die Berichterstattung über die aktuellen Coronadaten in den BMI-

Lageberichten beendet. Es wurde verwiesen auf den gesonderten Lagebericht des

Krisenstabs von BMI und BMG, der die Berichterstattung übernehmen sollte. Auch dieses

neue Format befasst sich mit den gesundheitlichen Aspekten. Ein Monitoring über

Kollateralschäden findet nicht statt.

Vorbemerkung

Daten werden gebraucht, um die Gefährlichkeit des Virus für die Bevölkerung in DEU zu

ermessen. Hier ist die Geeignetheit der Lageberichte für diesen Zweck untersucht.

Ob die Gefahr so groß ist, dass gesonderte Schutzmaßnahmen zu treffen sind, und wie

umfassend die Maßnahmen sein sollten, hängt davon ab, wie viele Personen, nach

professioneller und sehr sorgfältiger Prognose, voraussichtlich zusätzlich zu den

durchschnittlich zu erwartenden Todesfällen unserer Gesellschaft durch den neuen

Virus sterben werden.

200507 Auswertungsbericht KM4 a (2).docx Seite 44 von 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!