11.05.2020 Aufrufe

Dokument_BMI

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gleichermaßen hohe Risiken für die Gesellschaft, als auch für die Personen, die sich

für sie entscheiden.

7. Jede Krise hat ihre Profitteure, was nicht per se etwas Verkehrtes ist, aber diese

Gruppe wird versuchen, ihre Partialinteressen mit geeigneten Mitteln durchzusetzen,

vielleicht auch gegen die Interessen der Allgemeinheit. Dem muss entgegen getreten

werden.

Die Rückkehr zur Normalität bedeutet auch, alle eingeleiteten längerfristig

angelegten Projekte müssten zurückgefahren werden, wenn sie nicht der Rückkehr

zur gewohnten Normalität dienen. Sie haben ihren Sinn verloren und blockieren

Ressourcen, die jetzt für wichtigeres dringend benötigt werden. Bei jedem Projekt,

dass weitergeführt werden sollte, muss man sich bewusstmachen, dass die dafür

notwendigen Ressourcen aus dem kleiner gewordenen zivilgesellschaftlichen Kapital

beglichen und zuvor erwirtschaftet werden müssen.

Einer der größten Aktivitätsposten geht auf die Intensivierung von digitalen

Kommunikations- und Interaktionstechnologien zurück, sei es für Telearbeiter, virtuelle

Klassenräume oder neuartige Bürger- und Unternehmens-Services, für die

vorübergehend reduzierte Sicherheitsanforderungen galten. Diese Entwicklung

beizubehalten bedeutete nicht nur eine starke Veränderung der Alltagskultur, sondern

auch eine noch stärkere Abhängigkeit als bisher von Kritischen Infrastrukturen sowie

einen graduellen Verlust an Persönlichkeitsschutz (z.B. in Bezug auf

personenbezogene Daten, sowie weitere Betrugs, Missbrauchs- und

Manipulationsgefahren). Wir würden unsere Zivilgesellschaft in einer Phase niedriger

gesellschaftlicher Resilienz noch einmal zusätzlich schwächen. Auch hier wird der

Versuch insbesondere der Politik möglicherweise groß sein, Erwartungen von

Geschäftspartnern nicht zu enttäuschen. Und auch hier zeigt sich, dass die Zukunft

unserer Gesellschaft von dem Gewissen unserer Politiker abhängt, denen wir in einer

Demokratie während ihrer Amtszeit eine hohe Autarkie und faktische Macht zubilligen.

Schlussbemerkung

Dieser Bericht ist eine Momentaufnahme und kann natürlich nur einen begrenzten Ausschnitt

der Wirklichkeit behandeln. Wichtiger als ihn perfekt zu machen, war, dass er fertig wird. Er

enthält daher noch einige Redundanzen und Ungenauigkeiten. Ich hoffe sehr, dass dieser

Bericht dennoch einen produktiven Beitrag zum Krisengeschehen leisten kann.

0. Vorwort 2

200507 Auswertungsbericht KM4 a (2).docx Seite 82 von 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!