18.05.2020 Aufrufe

Unser Haus für die ganze Familie 6-7/2020

Während des Lockdowns hat das Zuhause eine ganz neue Bedeutung erlangt. Während die einen sich über einen entspannten Ruhepol freuten, fühlten sich die anderen nur noch gestresst. Immer mehr sehnen sich nun nach den eigenen vier Wände, am liebsten ein Haus mit Garten. Wie Sie das auch mit kleinerem Budget verwirklichen können, lesen Sie hier. Und Sie erfahren alles Wichtige über eine familienfreundliche Planung.

Während des Lockdowns hat das Zuhause eine ganz neue Bedeutung erlangt. Während die einen sich über einen entspannten Ruhepol freuten, fühlten sich die anderen nur noch gestresst. Immer mehr sehnen sich nun nach den eigenen vier Wände, am liebsten ein Haus mit Garten. Wie Sie das auch mit kleinerem Budget verwirklichen können, lesen Sie hier. Und Sie erfahren alles Wichtige über eine familienfreundliche Planung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fliesen- und Phantasie-Dekoren zu den beliebtesten Belägen bei<br />

der Renovierung – auch weil sie sich durch einfaches Zusammenklicken<br />

gut selbst verlegen lassen. Die Elemente zeichnen<br />

sich aus durch abriebfeste Oberflächen und hohe Stoßfestigkeit<br />

sowie durch Beständigkeit gegenüber Zigarettenglut und<br />

UV-Einstrahlung. Laminat eignet sich <strong>für</strong> alle Räume mit Ausnahme<br />

des Bades. Zwar gibt es auch wasserunempfindliche<br />

Ausführungen. Wer aber gelegentliche „Überschwemmungen“<br />

nicht ausschließen kann, ist hier mit anderen Belägen besser<br />

be<strong>die</strong>nt, z. B. mit einem Vinylboden.<br />

Eignen sich fast überall<br />

Kaum ein Belag wartet mit einer so großen Dessinvielfalt auf wie<br />

moderne Polyvinylchlorid-Beläge, kurz PVC oder Vinyl-Beläge<br />

genannt. Die elastischen Kunststoffböden sind unkompliziert<br />

zu pflegen, robust, fußwarm und trittschalldämmend. Durch<br />

ihre Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und chemischen<br />

Substanzen sind sie auch in Bad und Küche bestens geeignet.<br />

Dünne, vollflächig verklebte Vinylbeläge erfordern allerdings<br />

einen perfekten, ebenen Untergrund. Es gibt <strong>die</strong> elastischen<br />

Beläge allerdings auch als vergleichweise starre Elemente<br />

zum „Klicken“. Hochwertige Vinylböden unterliegen heute<br />

in Deutschland sehr hohen Auflagen und beinhalten keine<br />

gesundheitsgefährdenden Weichmacher mehr. Inzwischen<br />

werden auch elastische Beläge angeboten, <strong>die</strong> weder Chlor<br />

noch Weichmacher oder Lösungsmittel enthalten.<br />

Aus der Natur<br />

Fußwarm, elastisch und schalldämmend - mit <strong>die</strong>sen Vorteilen<br />

warten Korkbeläge auf. Für Kinderzimmer und Schlafräume<br />

sind sie besonders empfehlenswert. Sie sind als Korkparkett und<br />

Korkplatten im Handel. Korkparkett ist quasi ein Fertigparkett<br />

mit einer Nutzschicht aus Kork. Nur rund 4 mm dünn und deshalb<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Renovierung ideal sind Korkplatten. Man verklebt<br />

sie vollflächig mit dem Untergrund. Dieser muss allerdings sehr<br />

gerade und glatt sein. Die Oberfläche wird anschließend mit<br />

Lack oder Öl/Wachs behandelt.<br />

Als gesundheitlich und ökologisch völlig unbedenklich gilt das<br />

strapazierfähige Linoleum. Der hygienische, pflegeleichte Bodenbelag<br />

wird aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Bahnenware<br />

sollte vom Profi verlegt werden. Linoleum-Parkett können<br />

Heimwerker auch selbst verlegen.<br />

Immer aktuell<br />

Fußwarm, schallabsorbierend, rutschfest und wohnlich – das<br />

sind <strong>die</strong> Vorzüge moderner Teppichböden oder -fliesen. Hochwertige<br />

Ware ist fleckunempfindlich und pflegeleicht. In grö-<br />

Neues Vinyl-Sortiment<br />

Ein Boden,<br />

der mehr kann<br />

Promotion<br />

Ein perfektes Wohnumfeld <strong>für</strong> kleine und große Füße<br />

verspricht das im Ruhrgebiet ansässige <strong>Familie</strong>nunternehmen<br />

Koczwara. Ab dem Sommer bietet das „CHECK<br />

comfort“-Sortiment einen Boden der leiser, wärmer und gelenkschonender<br />

ist als beispielsweise Laminat und andere Vinyl-<br />

Bodenbeläge. Per Klicksystem lassen sich <strong>die</strong> Vinylböden einfach<br />

und schnell verlegen und vereinen dabei Elastizität und Gehkomfort<br />

eines LVT-Bodens mit der Stabilität eines Rigid-Bodens.<br />

Neben einem angenehmen Laufgefühl punktet <strong>die</strong> wohngesunde<br />

Alternative auch mit Unempfindlichkeit gegenüber<br />

Wärme und Feuchtigkeit – selbst in Wohnwintergärten, Küchen<br />

und Badezimmern kann sie problemlos verlegt werden. Um<br />

<strong>die</strong> empfindlichen Gelenke der kleinen <strong>Familie</strong>nmitglieder zu<br />

schonen, empfiehlt es sich, vor allem Räume, <strong>die</strong> oft barfuß<br />

betreten werden, mit dem fußwarmen Vinylbelag auszustatten.<br />

Ein weiterer Pluspunkt ist <strong>die</strong> Reduzierung von Gehgeräuschen<br />

– von der elastischen Oberfläche profitieren neben<br />

den Gelenken auch <strong>die</strong> Ohren der kleinen und großen<br />

Bewohner. Alle Kollektionen sind mit dem Label „TÜV<br />

PROFICERT-product Interior Premium“ ausgezeichnet, um<br />

den Wohnraum schön und obendrein gesund zu gestalten.<br />

Leise, gelenkschonend, fußwarm<br />

und unempfindlich – Vinylböden<br />

aus dem neuen „CHECK comfort“-<br />

Sortiment überzeugen mit<br />

einer <strong>ganze</strong>n Reihe guter<br />

Eigenschaften und bieten große<br />

Gestaltungsvielfalt in allen<br />

Wohnbereichen. Koczwara<br />

Weitere Informationen gibt es unter<br />

www.check-floors.com.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!