18.05.2020 Aufrufe

Unser Haus für die ganze Familie 6-7/2020

Während des Lockdowns hat das Zuhause eine ganz neue Bedeutung erlangt. Während die einen sich über einen entspannten Ruhepol freuten, fühlten sich die anderen nur noch gestresst. Immer mehr sehnen sich nun nach den eigenen vier Wände, am liebsten ein Haus mit Garten. Wie Sie das auch mit kleinerem Budget verwirklichen können, lesen Sie hier. Und Sie erfahren alles Wichtige über eine familienfreundliche Planung.

Während des Lockdowns hat das Zuhause eine ganz neue Bedeutung erlangt. Während die einen sich über einen entspannten Ruhepol freuten, fühlten sich die anderen nur noch gestresst. Immer mehr sehnen sich nun nach den eigenen vier Wände, am liebsten ein Haus mit Garten. Wie Sie das auch mit kleinerem Budget verwirklichen können, lesen Sie hier. Und Sie erfahren alles Wichtige über eine familienfreundliche Planung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POINT 179<br />

Bauweise: Holztafelbau<br />

Dach: Satteldach 25°, Kniestock 175 cm<br />

Fassade: Putz<br />

Abmessungen: 15,13 m x 10,57 m<br />

Wohnfläche: EG 102,55 m 2 , DG 75,76 m 2<br />

Energiestandard: nach Kundenwunsch<br />

<strong>Haus</strong>technik: im Standard Gasheizung<br />

mit Lüftungsanlage + WRG, alternativ<br />

diverse Wärmepumpen mit Lüftungsanl.<br />

+ WRG möglich<br />

Preis: Standard nach EnEV: 245.500 Euro,<br />

im KfW-55-Standard: ab 245.300 Euro<br />

Hersteller: Danwood S.A. Zweigniederlassung<br />

Berlin<br />

Mehr Häuser von Danwood unter:<br />

www.bau-welt.de/danwood-house<br />

Hingucker mit Stil<br />

Mit seinem rückwärtigen Flachdacherker,<br />

dem Anbau und dem<br />

Vordach weist <strong>die</strong>ser Entwurf<br />

eine außergewöhnliche Architektur auf.<br />

Gemütlich und windgeschützt wurde auf<br />

der Terrasse der Platz zwischen Anbau und<br />

Erker <strong>für</strong> eine Lounge genutzt.<br />

Im Inneren trennt <strong>die</strong> mittig gelegene<br />

Küche in exponierter Lage den lichtdurchfluteten<br />

Wohnraum vom ebenso hellen<br />

Essbereich ab. Alle Zonen sind reichlich bemessen<br />

und gehen offen ineinander über.<br />

Größe zeigen auch <strong>die</strong> Speisekammer und<br />

<strong>die</strong> Garderobe im Eingangsbereich: Sie<br />

umfasst einen eigenen Raum, sodass niemand<br />

über Schuhe stolpern oder sich an<br />

hängenden Jacken vorbeizwängen muss.<br />

Im Obergeschoss steht ein großzügiges<br />

Bad zur Verfügung, außerdem drei Schlafzimmer<br />

und ein helles Studio, das flexibel<br />

genutzt werden kann.<br />

Die Bauherren können aus zwei alternativen<br />

Innenarchitekturprojekten wählen<br />

– eines ist vorwiegend in warmen<br />

Tönen gehalten, das andere<br />

in coolem Grau. Mit <strong>die</strong>sem<br />

„WohnArt-Programm“ zeigen <strong>die</strong><br />

Innenarchitekten, wie man <strong>die</strong><br />

Räume stilvoll designen und ein<br />

behagliches Ambiente schaffen<br />

kann. Anhand von naturgetreuen<br />

Visualisierungen sehen <strong>die</strong><br />

<strong>Haus</strong>käufer, wie stimmig sie Diele,<br />

Wohn- und Essbereich oder Bad<br />

und Gäste-WC stylen können.<br />

EG<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!