18.05.2020 Aufrufe

Unser Haus für die ganze Familie 6-7/2020

Während des Lockdowns hat das Zuhause eine ganz neue Bedeutung erlangt. Während die einen sich über einen entspannten Ruhepol freuten, fühlten sich die anderen nur noch gestresst. Immer mehr sehnen sich nun nach den eigenen vier Wände, am liebsten ein Haus mit Garten. Wie Sie das auch mit kleinerem Budget verwirklichen können, lesen Sie hier. Und Sie erfahren alles Wichtige über eine familienfreundliche Planung.

Während des Lockdowns hat das Zuhause eine ganz neue Bedeutung erlangt. Während die einen sich über einen entspannten Ruhepol freuten, fühlten sich die anderen nur noch gestresst. Immer mehr sehnen sich nun nach den eigenen vier Wände, am liebsten ein Haus mit Garten. Wie Sie das auch mit kleinerem Budget verwirklichen können, lesen Sie hier. Und Sie erfahren alles Wichtige über eine familienfreundliche Planung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nachträglich, durchzuführen. Damit ist <strong>die</strong><br />

Flexibilität gewährleistet, auf möglichst<br />

viele Bedürfnisse reagieren zu können.<br />

Gemeinsame Zeit<br />

Ein gemeinsam genutzter <strong>Familie</strong>nraum<br />

um den Wohn-/Ess- und Küchenbereich<br />

sollte das kommunikative und gesellige<br />

Zusammensein der <strong>ganze</strong>n <strong>Familie</strong> ermöglichen<br />

und fördern. Das hängt aber auch<br />

von den jeweiligen Vorlieben der <strong>Familie</strong><br />

ab. Während sich <strong>die</strong> einen lieber auf dem<br />

Sofa oder am Esstisch treffen, versammeln<br />

sich <strong>die</strong> anderen regelmäßig in ihrer großen<br />

Wohnküche - längst nicht mehr nur zum<br />

Kochen. Damit aber in einem solchen<br />

Gemeinschaftsraum auch alle möglichen<br />

Aktivitäten stattfinden können, sollten bei<br />

der Planung der Küche auch mindestens<br />

20 m 2 zugestanden werden. Zusätzlich zum<br />

„Gemeinschaftsraum“ sollte jedem <strong>Familie</strong>nmitglied<br />

ein eigener Rückzugsbereich<br />

zugestanden werden. Auch Eltern freuen<br />

sich über eine „spielzeugfreie Zone“.<br />

red<br />

JETZT ABER MAL<br />

RUHE!<br />

Umfasst <strong>die</strong> Leistung des Bauunternehmers<br />

oder <strong>Haus</strong>herstellers lediglich<br />

Schallschutz nach DIN 4109, erhält man<br />

nur das Mindestmaß, nicht den aktuellen<br />

Stand der Technik. Wer den will,<br />

sollte ausdrücklich Maßnahmen gemäß<br />

der VDI-Richtlinie 4100 von 2012 vereinbaren.<br />

Noch mehr Sicherheit bietet<br />

<strong>die</strong> Vereinbarung einer der (oberen)<br />

Schallschutzklassen, wie sie <strong>die</strong> DEGA,<br />

<strong>die</strong> „Deutsche Gesellschaft <strong>für</strong> Akustik<br />

e. V.“ in ihrer „Empfehlung 103“ definiert<br />

(www.dega-akustik.de)..<br />

Last, but not least sollte der Grundriss<br />

vorausschauend geplant werden:<br />

Häuser fast ohne Innenwände im Erdgeschoss,<br />

dazu mit offenem Treppenhaus,<br />

eignen sich kaum <strong>für</strong> <strong>Familie</strong>n mit<br />

durchschnittlich lebendigen Kindern.<br />

Bodentiefe Fenster bringen<br />

nicht nur viel Tageslicht ins<br />

Kinderzimmer, sondern<br />

ermöglichen auch den<br />

Kleinen einen guten Ausblick<br />

nach draußen. Weber<strong>Haus</strong><br />

Das Kinderzimmer sollte sonnig<br />

und hell sowie pflegeleicht und<br />

robust eingerichtet sein. Das beginnt<br />

beim Bodenbelag und bei<br />

den Wandoberflächen und gilt auch<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> kindgerechte Möblierung.<br />

Logoclic<br />

Illustration: getty/zak00<br />

Gesetzliche Vorgaben <strong>für</strong> <strong>die</strong> Größe<br />

eines Kinder- oder Jugendzimmers<br />

gibt es nicht. Aber 12 Quadrameter<br />

sollten es schon sein. Kampa<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!