18.05.2020 Aufrufe

Unser Haus für die ganze Familie 6-7/2020

Während des Lockdowns hat das Zuhause eine ganz neue Bedeutung erlangt. Während die einen sich über einen entspannten Ruhepol freuten, fühlten sich die anderen nur noch gestresst. Immer mehr sehnen sich nun nach den eigenen vier Wände, am liebsten ein Haus mit Garten. Wie Sie das auch mit kleinerem Budget verwirklichen können, lesen Sie hier. Und Sie erfahren alles Wichtige über eine familienfreundliche Planung.

Während des Lockdowns hat das Zuhause eine ganz neue Bedeutung erlangt. Während die einen sich über einen entspannten Ruhepol freuten, fühlten sich die anderen nur noch gestresst. Immer mehr sehnen sich nun nach den eigenen vier Wände, am liebsten ein Haus mit Garten. Wie Sie das auch mit kleinerem Budget verwirklichen können, lesen Sie hier. Und Sie erfahren alles Wichtige über eine familienfreundliche Planung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROMOTION<br />

RUNDUM GUT VERSORGT:<br />

MEHR KOMFORT<br />

& UNABHÄNGIGKEIT<br />

Die Energiekonzepte von GUSSEK<br />

HAUS setzen auf Nachhaltigkeit<br />

und Effizienz. Grundlage<br />

<strong>für</strong> jedes Effizienzhaus ist eine<br />

hervorragende Wärmedämmung. Kombiniert<br />

mit einer maßgeschneiderten <strong>Haus</strong>technik<br />

ergeben sich letztlich erstaunliche<br />

Energieeinsparungspotenziale. So<br />

nutzt <strong>die</strong> Wärmepumpe beispielsweise<br />

<strong>die</strong> kostenlos verfügbare Energie der Erdwärme,<br />

Außen- oder Abluft.<br />

Mithilfe der Sonne lässt sich Wärme und<br />

Strom gewinnen. Mit einer Lüftungsanlage<br />

zur kontrollierten Be- und Entlüftung<br />

werden alle Zimmer jederzeit mit frischer<br />

Luft versorgt und Energie gespart, weil<br />

Wärme aus der Abluft zurückgewonnen<br />

wird. Heizen ganz ohne Öl oder Gas ist<br />

Realität geworden, ohne dass auf Komfort<br />

verzichtet werden muss. Mit einem<br />

Plus-Energie-<strong>Haus</strong> gibt es mittlerweile<br />

Konzepte, bei denen ein <strong>Haus</strong> mehr<br />

Energie erzeugt als es verbraucht. Voraussetzung<br />

da<strong>für</strong> ist eine Photovoltaik-<br />

Anlage. Mit ihr werden <strong>Haus</strong>eigentümer<br />

zu Stromproduzenten.<br />

Der Strom vom eigenen „Kraftwerk“ auf<br />

dem Dach wird dank Batteriespeicher<br />

größtenteils auch selbst verbraucht. Seinen<br />

Teil dazu trägt auch <strong>die</strong> Smarthome-Technik<br />

bei, <strong>die</strong> <strong>für</strong> eine automatische<br />

Heizungs- und Lüftungsregelung<br />

sorgt, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Wärmezufuhr vermindert,<br />

sobald ein Fenster geöffnet wird oder <strong>die</strong><br />

Rollläden abhängig vom Sonnenstand<br />

öffnet oder schließt. So erhält der <strong>Haus</strong>besitzer<br />

eine größtmögliche Unabhängigkeit<br />

von den Energieversorgern und<br />

deren Preispolitik. Verbunden mit dem<br />

guten Gefühl, viel <strong>für</strong>s Klima zu tun.<br />

SELBST-<br />

VERSORGER<br />

Immer mehr Eigenheimbesitzer<br />

machen ihren Garten zum Nutzgarten.<br />

Selbst angebautes Obst<br />

und Gemüse ist nicht nur gesund,<br />

es schmeckt auch häufig besser<br />

als <strong>die</strong> Ware aus dem Supermarkt.<br />

Hobbygärtner haben es selbst in<br />

der Hand, da<strong>für</strong> zu sorgen, dass<br />

keine Chemie ins Essen kommt.<br />

Zudem lassen sich Kräuter, Salate,<br />

Tomaten und Co. rückenschonend<br />

in einem Hochbeet<br />

hegen, pflegen und ernten. Auch<br />

Kindern macht es großen Spaß,<br />

Beete anzulegen und den Pflanzen<br />

beim Wachsen und Gedeihen zuzusehen,<br />

um dann im Sommer <strong>die</strong><br />

reifen Erdbeeren oder Himbeeren<br />

zu naschen. Gartenarbeit bietet<br />

einen Ausgleich zum hektischen<br />

Büroalltag: viel frische Luft, Bewegung<br />

und Ruhe. Alle Gartenliebhaber<br />

schätzen <strong>die</strong> Nähe zur<br />

Natur, ob beim Harken der Beete<br />

oder beim Entspannen auf dem<br />

Liegestuhl.<br />

15<br />

Foto: AdobeStock/Christine Kuchem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!