21.12.2012 Aufrufe

1. Das SFZ II Bad Windsheim

1. Das SFZ II Bad Windsheim

1. Das SFZ II Bad Windsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Berufsvorbereitende Maßnahmen<br />

2.<strong>1.</strong> BvB 11 (kBvB) - BerufsVorbereitende Bildungsmaßnahme<br />

<strong>Das</strong> BvB 11 richtet sich an Jugendliche, die …<br />

• … die Berufswahlreife noch nicht erreicht haben.<br />

• … noch schulische Probleme aufweisen<br />

• … mit sozialen Problemlagen konfrontiert sind.<br />

Zielsetzung:<br />

• … Ausbildungsreife der Jugendlichen<br />

• … Vermittlung in eine Ausbildung<br />

Erreicht werden soll dies durch 1-2 Tage Berufsschule um die angesprochenen<br />

schulischen Rückstände aufzuholen. Ferner sollen die Schüler durch 3-4<br />

Tage Praktikum pro Woche auf eine berufliche Qualifizierung vorbereitet werden.<br />

Die Maßnahme ist auf eine Dauer von 11 Monaten angesetzt.<br />

2.2. BvB 18 (BvB-3) - BerufsVorbereitende Bildungsmaßnahme<br />

Konzipiert ist das BvB 18, für Jugendliche …<br />

• … mit einer erheblichen Lernbehinderung<br />

• … die Entwicklungsrückstände aufweisen<br />

• … die noch nicht berufswahlreif sind<br />

• … aus sozialen Problemlagen.<br />

Den organisatorischen Rahmen bildet die Aufteilung in einen wöchentlichen<br />

Berufsschultag und 4 Tage Fachpraxis.<br />

Zielsetzung<br />

• … Steigerung des betrieblichen Anteils der Fachpraxis im Laufe der<br />

Zeit<br />

• … Vermittlung in Arbeitnehmertätigkeit<br />

• … Anbahnen einer Ausbildung<br />

Die Maßnahme ist auf eine Dauer von 18 Monaten angesetzt.<br />

<strong>Das</strong> BvB kann in Einzelfällen zur Sicherung des Eingliederungserfolges auf<br />

24 Monate ausgedehnt werden.<br />

2.3. AQJ – ArbeitsQualifizierungsJahr (ehemals BVJ-C)<br />

das AQJ richtet sich hauptsächlich an schulpflichtige Jugendliche<br />

• … ohne Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz<br />

• … mit unklare Vorstellung des Berufsfeldes<br />

• … keine Praktikumsnachweise vorlegen können<br />

• … die noch nicht ausbildungsfähig sind<br />

• … ohne Interesse an einer Ausbildung<br />

Regierung von Mittelfranken – Förderschulbereich – Heft 7/Sept. 2010 3<br />

FORUM TERMINE<br />

BÖRSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!