21.12.2012 Aufrufe

1. Das SFZ II Bad Windsheim

1. Das SFZ II Bad Windsheim

1. Das SFZ II Bad Windsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pius Thoma, Cornelia Rehle: Inklusive Schule<br />

Verlag Julius Klinkhardt, <strong>Bad</strong> Heilbrunn, 2009, 18,90 €<br />

Ein Buch, das vom Titel her sehr vieles verspricht. Ob die Erwartungen erfüllt<br />

werden, wird gleich berichtet.<br />

Die beiden Herausgeberinnen bilden an der Universität Augsburg, also unter<br />

bayerischer schulrechtlicher Grundlagen, Grundschullehrkräfte aus.<br />

Es geht die Grundüberzeugung voraus, dass Integration an der Grund-<br />

schule<br />

möglich ist. In 24 meist kurzen Kapiteln werden Beispiele von gelingender<br />

Integration bzw. Inklusion (beide Begriffe werden meist synonym verwendet,<br />

wohl wissend, dass ein qualitativer Unterschied besteht).<br />

Nach einer eher knappen theoretischen Einführung und Rückblick auf die ge-<br />

schichtliche Entwicklung von Inklusion werden 10 Beispiele einer vollzogenen<br />

oder integrativen oder kooperierenden Beschulung gegeben. Der größte Teil<br />

der Fälle beschreibt Kinder mit Down-Syndrom in verschieden starker Aus-<br />

prägung. Bis auf ein Kind, das mit Hilfe von unterstützter Kommunikation (FC)<br />

derzeit das Gymnasium besucht, sind die geschilderten Fälle in der Grund-<br />

schule. Zum Teil mit Schulassistenz, MSD oder besonders günstigen Bedin-<br />

gungen wird der Schulbesuch als gelungen beschrieben.<br />

Regierung von Mittelfranken – Förderschulbereich – Heft 1/Sept. 2007 45<br />

FORUM TERMINE<br />

BÖRSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!