21.12.2012 Aufrufe

1. Das SFZ II Bad Windsheim

1. Das SFZ II Bad Windsheim

1. Das SFZ II Bad Windsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buchbesprechungen:<br />

Ulrich Heimlich: Lernschwierigkeiten<br />

Verlag Julius Klinkhardt, <strong>Bad</strong> Heilbrunn, 2009, 18,90 €<br />

Für das an Schulen allseits bekannte Phänomen legte der Vertreter des Fa-<br />

ches Lernbehindertenpädagogik an der Universität München den Begriff<br />

"Lernschwierigkeiten" fest. In fünf gut lesbaren Kapiteln, aufgelockert mit Gra-<br />

fiken, Bildern, Merkkästen und Übungsaufgaben, stellt Prof. Heimlich den<br />

Stand der Lernbehindertenpädagogik dar. Ausgangspunkt ist die erschwerte<br />

Lernsituation bei Schülern. Diese zeigt sich in einer belasteten Person-<br />

Umwelt-Interaktion. Die Gruppe der von Lernschwierigkeiten betroffenen<br />

Schülern umfasst im Laufe der Schulzeit etwa 25 % aller Schüler in verschie-<br />

dener Ausprägung, Umfang, Schweregrad und Dauer. Schon seit längerer<br />

Zeit hat sich das Verständnis des Förderschwerpunkts Lernen deutlich erwei-<br />

tert. Nicht mehr die ca. 2,5% eines Schülerjahrganges, der die Schule zur<br />

Lernförderung besucht, steht im Mittelpunkt, sondern eine weitaus größere<br />

Zahl von im Lernen betroffenen Schülern ist gemeint. An mehreren Beispielen<br />

Regierung von Mittelfranken – Förderschulbereich – Heft 1/Sept. 2007 43<br />

FORUM TERMINE<br />

BÖRSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!