21.12.2012 Aufrufe

1. Das SFZ II Bad Windsheim

1. Das SFZ II Bad Windsheim

1. Das SFZ II Bad Windsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oder blockbezogen über mehrere Monate hinweg stattfinden. Einige Schüler<br />

mussten auch über 2 Schuljahre hinweg weiter gefördert oder beraten werden.<br />

Die Schüler der Regelberufsschulen stammen aus Fach-, BFS-, BVJ- oder<br />

BGJ/BGA -Klassen. An der BS Roth waren ca. ein Drittel der Schüler ehemalige<br />

Förderschüler.<br />

Arbeit im Übergangsmanagement <strong>SFZ</strong> / Regelberufsschule<br />

Ein neuer Schwerpunkt der Arbeit im MSDbS ist das Übergangsmanagement<br />

Sonderpädagogisches Förderzentrum – Regelberufsschule.<br />

Ein Teil der Absolventinnen aus den Förderzentren gilt nach Auffassung der<br />

Arbeitsagentur nicht mehr als „Lernbehindert“ und ist somit für den Besuch<br />

der Regelberufsschule geeignet. Diese Schüler/Innen werden vom MSD beim<br />

Übergang begleitet und (bei meist vorliegendem Bedarf) in der Regelberufsschule<br />

betreut.<br />

<strong>Das</strong> Übergangsmanagement umfasst folgende Aufgaben:<br />

• Information über das Angebot der Regelberufsschulen für die Schulleitungen<br />

und Oberstufenlehrkräfte der <strong>SFZ</strong> (Schwabach, Roth und<br />

Nürnberg)<br />

• Begleitung von Lehrern und Schülern beim „Tag der Offenen Tür“<br />

• Kooperation mit den Oberstufen-Kollegen der <strong>SFZ</strong> bei „schwierigen“<br />

Fällen<br />

• Organisation und Auswertung von Probeunterricht an der Regelberufsschule<br />

• Zusammenarbeit mit der Berufsberatung und Berufseinstiegsbegleitern<br />

in der Oberstufe der <strong>SFZ</strong><br />

• Kooperation mit den Beratungslehrer/inne/n der Regelberufsschulen<br />

bei Aufnahme und Anmeldung<br />

• Im BBZ Nürnberg Zusammenarbeit mit dem BALL-Team<br />

Regierung von Mittelfranken – Förderschulbereich – Heft 7/Sept. 2010 37<br />

FORUM TERMINE<br />

BÖRSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!