15.07.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkte: Neu- und Weiterentwicklungen<br />

Vorstoß auf dem Markt der Wasseraufbereitung – FFG Umwelttechnik präsentiert das neue Vorführfahrzeug<br />

Der elephant multi 11.003 MSR vor dem Flensburger Hafen<br />

Nachdem auf der letzten RO-KA-TECH der elephant<br />

multi 11.003 MSWR als Erweiterung der elephant-S-line<br />

der FFG Umwelttechnik vorgestellt wurde, erweitert das<br />

Flensburger Unternehmen ihre Standardproduktion in<br />

der Linienfertigung um ein weiteres Serienfahrzeug:<br />

Der elephant multi 11.003 MSR<br />

Das kombinierte Saug- und Spülfahrzeug mit Wasseraufbereitung<br />

überzeugt in Technik und Design und wird in den nächsten<br />

Monaten durch Deutschland und Europa touren, um Vorführungen<br />

direkt beim Kunden vor Ort durchzuführen.<br />

Mit der Entwicklung dieses Serienfahrzeuges geht die FFG<br />

Umwelttechnik einen weiteren Schritt in die Offensive und reagiert<br />

auf das wachsende Marktpotenzial im Bereich der Wasseraufbereitung.<br />

Als Fahrgestell dient der Mercedes-Benz Actros 2543 L 6x2,<br />

welches vom Kunden in verschiedenen Farben und mit unterschiedlicher<br />

Innenausstattung<br />

gewählt<br />

werden kann.<br />

Das Behältervolumen<br />

beträgt ca.<br />

11.000 Liter und<br />

kann durch die innenliegende<br />

pneumatische<br />

Kolbenar-<br />

Aufbau auf Mercedes-Benz Actros 2543 L 6x2<br />

retierung in drei unterschiedlichen Kolbenstellungen gefahren<br />

werden. Die Behälterentleerung erfolgt durch den pneumatischen<br />

Ausstoßkolben mit Druckbeaufschlagung. Highlight:<br />

Das Kolbenverfahren ist bei geschlossenem Behälter möglich.<br />

FFG Wasseraufbereitung in vollautomatischer<br />

Ausführung<br />

3 leistungsstarke<br />

Pumpen sorgen für<br />

den reibungslosen<br />

Ablauf der Wasseraufbereitung:<br />

Die<br />

Vakuumpumpe als<br />

Flüssigkeitsringpumpe<br />

verfügt über<br />

eine Ansaugleistung<br />

von bis zu 2.500 m³/h bei wasserdampfgesättigter Ansaugluft.<br />

Neben der Vakuumpumpe sorgt die Hochdruckpumpe als<br />

3-Plungerpumpe für eine Spülleistung von ca. 340 l/min bei<br />

ca. 205 bar. Das 4-stufige FFG Reinigungssystem der Wasseraufbereitung<br />

wird durch eine zuverlässige Drehkolbenpumpe<br />

unterstützt und erfolgt vollautomatisch prozessgesteuert. Außerdem<br />

verfügt das Recyclingsystem über eine große Beruhigungskammer<br />

mit Kaskadenüberlauf und eine von außen<br />

zugängliche Wartungs- und Reinigungsöffnung.<br />

Die innovative FFG-CAN-Steuerung gibt dem Bediener selbsterklärend<br />

die verschiedenen prozessorientierten Funktionen<br />

vor und schließt Bedienfehler aus. Sie sorgt außerdem für die<br />

vollautomatisch prozessgesteuerte Wasseraufbereitung.<br />

Der bereits bekannte,<br />

patentierte FFG-<br />

Tandem-Ausleger<br />

XL mit der elektronisch<br />

gesteuerten<br />

Aufspulvorrichtung<br />

und dem Wegmesszylinder<br />

ist für alle<br />

Schlauchdurchmesser<br />

einsetzbar und<br />

Der FFG-Tandem Ausleger XL<br />

ermöglicht das Arbeiten<br />

in einem Arbeitsbereich von bis zu über 6.000 mm.<br />

Wie bei dem elephant multi 11.003 MSWR, dem elephant<br />

multi 12.003 MS und dem elephant vacu 14.000 VS, ist dieses<br />

Fahrzeug, neben einer attraktiven Standardausstattung, durch<br />

weitere Optionen erweiterbar. Zu den Optionen gehören u. a.<br />

eine Seilzugrolle, geschlossene Schlauchwannen, Rückfahrkamerasystem<br />

und verschiedene hochwertige Düsenpakete.<br />

Auch auf der<br />

RO-KA-TECH 2<strong>02</strong>1<br />

in Kassel wird das<br />

elefantenstarke<br />

Fahrzeug zu sehen<br />

sein. Wer sich<br />

schon vorher von<br />

dem Serienfahrzeug<br />

der FFG Umwelttechnik<br />

überzeugen<br />

möchte, kann jederzeit einen Termin vereinbaren.<br />

Auf der neuen Homepage www.ffg-umwelttechnik.de finden Sie<br />

Ihren Ansprechpartner. Alternativ melden Sie sich gerne bei der<br />

Vertriebsleitung Herrn Weidler: +49 (0) 461/4812 646.<br />

FFG Umwelttechnik GmbH & Co. KG<br />

www.ffg-umwelttechnik.de<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / 2<strong>02</strong>0 | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!