22.12.2012 Aufrufe

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Jahr <strong>der</strong> Mohrunger Jubiläumsfeier<br />

Der Kreisvertreter informiert<br />

Liebe Mohrunger Landsleute, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.<br />

Manchmal scheint <strong>der</strong> Schatten das Ereignis zu überdecken.<br />

675-Jahr-Feier in Mohrungen:<br />

Die Stadt Mohrungen feiert in diesem Jahr ihr 675-jähriges Bestehen. Dazu ist<br />

die Kreisgemeinschaft von <strong>der</strong> polnischen Verwaltung <strong>der</strong> Stadt eingeladen. Dies<br />

ist das herausragende Ereignis des Jahres. Selbstverständlich möchte <strong>der</strong> Vorstand<br />

<strong>der</strong> Einladung Folge leisten, und die Gelegenheit ist günstig, die Heimat<br />

wie<strong>der</strong> einmal zu besuchen und an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Die Kreisgemeinschaft<br />

möchte daher mit mehreren Bussen nach Mohrungen fahren.<br />

Der vorgesehene Termin ist <strong>der</strong> Zeitraum vom 23. bis 25. August 2002. Er fällt<br />

mit J. G. Her<strong>der</strong>s Geburtstag zusammen.<br />

Mehrere Busunternehmen haben ihr Interesse an einer Fahrt nach Mohrungen<br />

bekundet. Der Vorstand schlug vor, daß <strong>der</strong> Kreistag mit einem mehrtägigen<br />

Besuchsprogramm nach Mohrungen fährt. Landsmann Gerhard Janzen wird die<br />

Reise in bewährter Weise organisieren. Ich verweise <strong>auf</strong> die Anzeige <strong>auf</strong> <strong>der</strong> letzten<br />

Umschlagseite. Bitte nehmen Sie mit Herrn Gerhard Janzen Kontakt <strong>auf</strong>.<br />

Nur wenige Mitglie<strong>der</strong> des Kreistages zeigten bisher Interesse, obgleich die<br />

Kreisgemeinschaft die Fahrt subventionieren wird.<br />

Wir meinen, es ist ein schlechtes Beispiel, das die Mitglie<strong>der</strong> des Kreistags<br />

geben. Bei dieser Einstellung sehen wir schwarz für die Zukunft <strong>der</strong> Kreisgemeinschaft.<br />

Dies ist sehr bedauerlich, und dies ist auch <strong>der</strong> Schatten, <strong>der</strong> über dem Unterfangen<br />

liegt. Aber vielleicht verziehen sich die dunklen Wolken noch bis zum<br />

Abl<strong>auf</strong> <strong>der</strong> Anmeldefrist.<br />

Positives Ergebnis des Spenden<strong>auf</strong>rufes:<br />

Es gibt aber auch Positives zu berichten. Der Spenden<strong>auf</strong>ruf in den Mohrunger<br />

Heimatkreis-Nachrichten hatte ein überaus positives Echo. Zwar beteiligt sich<br />

immer noch nur ein Bruchteil <strong>der</strong> Empfänger <strong>der</strong> MHN, aber auch so wuchs das<br />

Spenden<strong>auf</strong>kommen im vergangenen Jahr erfreulich. Jetzt können wir uns daran<br />

machen, unsere Aufgaben zu erfüllen. Vorstand und Kreistag bedanken sich<br />

sehr herzlich bei den Spen<strong>der</strong>n.<br />

Deutschlandtreffen <strong>der</strong> Ostpreußen in Leipzig:<br />

Wie Sie den Ankündigungen entnehmen, findet das Große Deutschlandtreffen<br />

<strong>der</strong> Ostpreußen am 22. und 23. Juni in diesem Jahr wie<strong>der</strong> in den Messehallen<br />

in Leipzig statt. Bitte, beachten Sie, dieser Termin fällt nicht <strong>auf</strong> Pfingsten, wie in<br />

früheren Jahren. Wir hoffen, daß <strong>der</strong> Kanzlerkandidat <strong>der</strong> CDU/CSU und Ministerpräsident<br />

von Bayern, Edmund Stoiber, die Hauptrede hält. Auch zu diesem<br />

Termin werden Landsleute aus dem Kreis Mohrungen Busreisen anbieten, die<br />

ich Ihnen empfehle.<br />

Besetzung <strong>der</strong> Ämter des Kreisausschusses:<br />

Sicher haben Sie bemerkt, daß die Stelle unseres Archivverwalters in Gießen<br />

immer noch nicht besetzt werden konnte. Zwar kümmert sich Frau Erika Schmidt<br />

noch um das Archiv, so weit es ihre Zeit zuläßt. Dafür danken wir ihr sehr herzlich.<br />

Trotzdem muß vieles liegen bleiben. Das ist ein unhaltbarer Zustand. Wir bit-<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!