22.12.2012 Aufrufe

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommen Sie in den Prinzenwald! -<br />

Im Raum Allenstein-Osterode-Mohrungen<br />

finden Sie Ruhe und Erholung<br />

vom Streß des Alltags im idyllischen<br />

Ort Pörschken (Prosno). Vier neu eingerichtete<br />

Doppelzimmer, Etagendusche<br />

sind vorhanden. Mahlzeiten können<br />

je nach Wunsch mit <strong>der</strong> Familie<br />

o<strong>der</strong> separat eingenommen werden.<br />

Gemüse <strong>der</strong> Jahreszeit aus biologischem<br />

Anbau wird vom Besitzer angeboten.<br />

Grundstück mit Zugang zum<br />

See (ca. 100 m), Bootsteg und Boot<br />

sind vorhanden, Fahrrä<strong>der</strong> stehen zur<br />

Verfügung, in 5 km Entfernung Reiterhof,<br />

auch Kutschfahrten sind möglich.<br />

Abholung von Bahn o<strong>der</strong> Bus <strong>auf</strong><br />

Wunsch, ebenso Fahrten in die Umgebung<br />

mit Fahrer. Die Bewohner des<br />

Hauses sprechen alle deutsch.<br />

Tomasz Winnicki, Prosno 8, PL 14-307<br />

Slonecznik, Tel.: 0048-89 7570194,<br />

e-mail: t-winnicki@wp.pl 89 757-01-94.<br />

Ferien in Liebemühl: 3 Doppelzimmer,<br />

1 Dusche/WC im Korridor, alles<br />

renoviert. Pro Person mit Halbpension<br />

pro Tag 25,- DM. Wohnen bei Hans-<br />

Hermann Preuß (Dolmetscher und<br />

Reiseleiter) Twarda 28, PL14-140<br />

Milomlyn (Liebemühl); Telefon<br />

0048/89/6473039<br />

Urlaub in Allenstein: Familienpension<br />

in ruhiger Lage am Wald. Übernachtung<br />

mit Frühstück o<strong>der</strong> Halbpension,<br />

Doppel- o<strong>der</strong> Einzelzimmer. Abschließbare<br />

Garagen, Taxi. Gastgeber spricht<br />

deutsch. Eugen Laska, ul. Owocowa<br />

19, PL10-803 Olsztyn (Allenstein) 9,<br />

Tel. 0048/89/5271144<br />

Unsere Heimat – Schöne Landschaft.<br />

Ein Satz von acht farbigen Bildkarten,<br />

in <strong>der</strong> Mitte <strong>auf</strong> DIN A 6 gefalzt,<br />

Postkartenformat. Zu beziehen von<br />

Elisabeth Krahn, Königsberger Straße<br />

2 a, 31319 Sehnde. Preis: 14 DM<br />

zuzüglich Versandkosten<br />

Gedichte von Zeitzeugen aus dem<br />

Kreis Mohrungen (Ostpr.) werden<br />

voraussichtl. Ende April/Anfang Mai<br />

2002 zum Preis von € 11,50 einschl.<br />

Versandkosten erhältlich sein. Bestellungen,<br />

soweit noch nicht erfolgt, bitte<br />

Anzeigen<br />

Tourismus in Mohrungen<br />

und Umgebung<br />

Unser in Mohrungen geborene und<br />

dort wohnende Landsmann Henryk<br />

Pruschkowski (Herbert Preuß) hat<br />

unter »Mohrunger Touristik« ein<br />

Büro für Fremdenverkehr eröffnet und<br />

bietet seine Dienste - auch im gesamten<br />

Polen - an:<br />

- Informationen (Stadtführungen, Verk<strong>auf</strong><br />

von Karten, Briefmarken, etc.)<br />

- Vermittlungen (Hotelbuchungen,<br />

Essenreservierung, etc.)<br />

- Betreuung und<br />

- Reiseleitungen (Begleitung von<br />

Gruppen, Einzelpersonen, etc.)<br />

- Übersetzungen (Hilfe bei Übersetzungen<br />

von Formularen, amtlichen<br />

Bescheinigungen, Briefen, etc.)<br />

Alle Mohrunger und Reiselustigen können<br />

diese Dienste in Anspruch nehmen,<br />

Preise nach Vereinbarung!<br />

Die Anschrift lautet: Henryk Pruschkowski,<br />

ul. Her<strong>der</strong>a 3/9, PL 14-300 Morag,<br />

Tel./Fax: 0048 89 757 2892 (tägl.<br />

nach 20 Uhr),<br />

Handy: 0048 606 7366 38 (zu je<strong>der</strong><br />

Zeit).<br />

an Helmut Mahlau, Senator-Meier-Str.<br />

19 in 31515 Wunstorf, Tel. 05031-<br />

705889 o<strong>der</strong> Fax 705884.<br />

Mohrunger Krawatte: Lieferbar in den<br />

Farben blau und burgun<strong>der</strong>rot. Ein<br />

ideales Geschenk für den Ehemann,<br />

den Sohn, Bru<strong>der</strong>, Schwager, Freund<br />

usw. Preis 12.- Euro einschließlich<br />

Porto und Verpackung. Bestellungen<br />

an Hans Klein, Viktor-von-Scheffel-<br />

Straße 17, 90537 Feucht<br />

»So lachen wir in Ostpreußen«<br />

Heitere und besinnliche Vertellchens<br />

<strong>auf</strong> einer Kassette (60 Min.)<br />

Bestellungen an: Friedel Ehlert, Im<br />

Brandenbaumer Feld, 23564 Lübeck,<br />

Tel.: 0451/794028; Preis 8,50 Euro ein-<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!