22.12.2012 Aufrufe

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kreisgemeinschaft Mohrungen<br />

erhielt die traurige Nachricht<br />

vom Ableben von Herrn<br />

Hermann Rosenkranz<br />

aus Böttchershof bei Weinsdorf, Kr. Mohrungen<br />

Herr Rosenkranz verstarb am 6. Dezember 2001 kurz vor <strong>der</strong> Vollendung seines 84.<br />

Lebensjahres.<br />

Mit ihm verlieren wir einen Menschen, <strong>der</strong> sich mit seinem Einsatz für die Anliegen<br />

<strong>der</strong> Ostpreußen große Verdienste erworben hat. So war er jahrelang <strong>der</strong> 1. Vorsitzende<br />

<strong>der</strong> Landesgruppe Bayern <strong>der</strong> Landsmannschaft <strong>der</strong> Ost- und Westpreußen.<br />

Von <strong>der</strong> Landsmannschaft Ostpreußen, dem Bund <strong>der</strong> Vertriebenen, <strong>der</strong>en<br />

Ehrenvorsitzen<strong>der</strong> er war, sowie von <strong>der</strong> Ost- und Westpreußenstiftung wurde ihm<br />

das Goldene Ehrenzeichen verliehen. Von <strong>der</strong> Landsmannschaft Westpreußen wurde<br />

er mit <strong>der</strong> Westpreußenspange in Gold gewürdigt. Der Kreisgemeinschaft Mohrungen<br />

stand er je<strong>der</strong>zeit, aus seinem großen Erfahrungsschatz schöpfend, mit gutem<br />

Rat zur Seite. Sein Andenken ist für uns Verpflichtung. Unsere Anteilnahme gilt<br />

seiner Familie.<br />

Kreisgemeinschaft Mohrungen e. V.<br />

Helmut Mahlau Siegfried Krause Günter Dombrowski<br />

Schatzmeister Kreisvertreter stellv. Kreisvertreter<br />

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,<br />

flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach<br />

Haus. (Eichendorff)<br />

Mein lieber Mann, unser gütiger Vater und Großvater<br />

wurde von langer Krankheit erlöst.<br />

48147 Münster<br />

Wienburgstr. 60<br />

Oberstleutnant a. D.<br />

Werner Matz<br />

früher Hülsenhof, Krs. Mohrungen/Ostpreußen<br />

geb. am 11. Mai 1917 verst. am 22. November 2001<br />

In tiefer Trauer<br />

Hermine Matz, geb Roth<br />

Wilhelm und Beate Matz, geb. Fastenrath<br />

Ulrike Möllers, geb. Matz<br />

Dres. Christoph Matz und Monika Kümpers<br />

Andreas Matz<br />

8 Enkelkin<strong>der</strong><br />

Die Trauerfeier mit <strong>der</strong> anschließenden Beisetzung fand am Donnerstag, dem 29.<br />

November 2001 statt.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!