22.12.2012 Aufrufe

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

Familienchronik - auf der überarbeiteten Webseite der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Hartmann, Marliese (verw. Wolff,<br />

geb. Krüger) geb. am 23.08.1913<br />

in Bärting, bis 1945 dort lebend,<br />

verstarb nach langer, tapfer ertragener<br />

Krankheit am 10.10.2001 in<br />

Mainz. Ihrem Mut verdanken acht<br />

Menschen die Rettung aus dem<br />

Inferno <strong>der</strong> Flucht 1945. Mutter, für<br />

Dein Leben <strong>der</strong> Liebe und Fürsorge<br />

danken Dein Sohn Arno Wolff<br />

mit Ehefrau Anne-Marie und Enkel<br />

Oliver, Oberer Dorfgraben 28,<br />

55130 Mainz<br />

Klautke, Karl-Friedrich aus Georgenthal<br />

starb am 15.01.2002 im<br />

Alter von 67 Jahren. In liebevollem<br />

Gedenken nehmen Abschied: seine<br />

Frau Margaret, Tochter Susanne,<br />

Schwiegersohn Ralf und seine<br />

Schwester Käthe. Traueranschrift:<br />

Margarete Klautke, Flerkerstraße<br />

18, 59514 Welver-Flerke, Tel.<br />

02384/637<br />

Klink, Margarethe geb. Gruhn aus<br />

Mohrungen und Ehefrau des Sattlermeisters<br />

Klink wurde am 30. 11.<br />

1910 geboren und verstarb am<br />

27.11.2001. Sie wohnte Pappelweg<br />

11, 30827 Garbsen<br />

Kümmerle, Annelies geb. Döring,<br />

geb. am 30. Juli 1926 in Elbing,<br />

verstorben am 17. November<br />

2001 in Seggebruch/Hannover.<br />

Sie war die Tochter des Schulleiters<br />

Eduard Döring in Venedien.<br />

Als Angehörige <strong>der</strong> deutschen<br />

Wehrmacht wurde sie im Januar<br />

1945 nach Bayern versetzt. Seit<br />

1946 lebte sie in Stuttgart.<br />

Anschrift: Günther Kümmerle,<br />

W i l d e r m u t h -<br />

weg 22, 70197 Stuttgart<br />

Lingner, Fritz aus Sorbehnen<br />

verstarb am 26.11.2001 im Alter<br />

von 75 Jahren. Es nahmen<br />

Abschied: seine Ehefrau Brigitte, 2<br />

Söhne, 2 Schwiegertöchter, 2<br />

Enkelsöhne, seine Schwestern<br />

Emma und Elli, sein Bru<strong>der</strong> Otto<br />

und seine Cousine Erika<br />

Lorey, Paul aus Bebra/Weiterode<br />

geb. am 24.06.1930, verstorben<br />

am 18.08.2001. Nach neunzehn<br />

Monaten folgte er seiner<br />

Ehefrau Annemarie, geb. Rose<br />

aus Sonnenborn. Es trauern um<br />

ihn Sohn Armin und Tochter Corinna<br />

mit Familien und alle Verwandten<br />

Mai, Anna geb. Kornblum, geb.<br />

am 29.04.1918 in Wiese, ist am<br />

01.11.2001, verstorben. In Liebe<br />

und Dankbarkeit ihre Kin<strong>der</strong>:<br />

Bernd Mai und Angelika Blumenau<br />

geb. Mai und Raimar Blumenau,<br />

Wittelsbacher Str. 33a, 10707 Berlin<br />

Meiritz, Arno aus Kuppen, geb.<br />

am 15. Oktober 1921 verstarb am<br />

01. Dezember 2001 In Liebe und<br />

Dankbarkeit: Ehefrau Ilse Meiritz,<br />

Amsterdamer Str. 213, 50735<br />

Köln, Tochter Nora und Gerd,<br />

Tochter Anne und Schwiegersohn<br />

Ekkehart mit Kin<strong>der</strong>n Tina und<br />

Inga, sowie alle Anverwandten<br />

Pannwitz, Anna starb im Alter von<br />

83 Jahren. Sie lebte erst in Karlsruhe<br />

und nach einem Schlaganfall<br />

zwölf Jahre bei ihrer Tochter. Wir<br />

trauern sehr um sie.<br />

Reddig, Martha geb. Görbert aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!