22.12.2012 Aufrufe

Portfolio über den Sommerworkshop „Darstellendes Spiel“ (18.- 22 ...

Portfolio über den Sommerworkshop „Darstellendes Spiel“ (18.- 22 ...

Portfolio über den Sommerworkshop „Darstellendes Spiel“ (18.- 22 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und zu entwickeln.<br />

Dramapädagogik wurde in England entwickelt und wird dort sowie in<br />

Skandinavien und <strong>den</strong> Niederlan<strong>den</strong> und der Tschechischen Republik bzw.<br />

auch in <strong>den</strong> USA, in Kanada und Australien seit Jahrzehnten angewandt.<br />

Die folgen<strong>den</strong> Techniken können sowohl unabhängig voneinander, als auch<br />

als Basis für ganze Projekte verwendet wer<strong>den</strong> – einige von ihnen sind<br />

„kontextbil<strong>den</strong>d“, d. h. sie bauen entweder eine fiktive Situation auf oder<br />

geben Informationen zum dramatischen Kontext, andere sind „narrativ“, d. h.<br />

sie treiben eine Handlung voran, andere sind wieder mehr „poetisch“ (d. h.<br />

sie verstärken <strong>den</strong> symbolischen Gehalt einer dramatischen Situation) oder<br />

„reflektiv“ (d. h. sie beschäftigen sich mit dem Innenleben von Figuren oder<br />

mit einer Reflexion der dramatischen Situation) (Klassifikation nach Jonothan<br />

Neelands).<br />

DRAMAPÄDAGOGISCHE TECHNIKEN<br />

Zur praktischen Umsetzung eines Pretextes wer<strong>den</strong> unterschiedliche dramapädagogische<br />

Techniken (Dramatechniken, Conventions) benutzt. Sie<br />

entwickelten sich im Laufe der Zeit aus verschie<strong>den</strong>sten Richtungen des<br />

Theaters, aus der Literatur und der Psychologie, aus verschie<strong>den</strong>en<br />

Therapieformen und anderen Kunstrichtungen.<br />

· Animatorisch / informative Techniken<br />

· Erzählende Techniken<br />

· Analytische Techniken<br />

· Reflektierende Techniken<br />

· Techniken, die Zusammenhänge erkennen<br />

lassen<br />

· Poetische Techniken<br />

· Gruppendynamische Techniken<br />

Dramapädagogische Techniken sind Metho<strong>den</strong> und Hilfswerkzeuge, um durch<br />

Zeit, Raum und Handlung eine Aussage entstehen zu lassen. Sie erlauben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!