22.12.2012 Aufrufe

Portfolio über den Sommerworkshop „Darstellendes Spiel“ (18.- 22 ...

Portfolio über den Sommerworkshop „Darstellendes Spiel“ (18.- 22 ...

Portfolio über den Sommerworkshop „Darstellendes Spiel“ (18.- 22 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unfortunately) (Kreativität / Fluency / Improvisation / Imagination)<br />

Dieses Spiel kann von der gesamten Gruppe oder in Paaren gespielt<br />

wer<strong>den</strong>. Die Geschichte wechselt jeweils vom Positiven zum Negativen<br />

(jede/r Spieler/in jeweils einen Satz).<br />

A: Ein Mann verdurstete beinahe in der Wüste.<br />

B: Glücklicherweise sah er plötzlich ein Cafe.<br />

C (oder A): Unglücklicherweise hatte er kein Geld dabei. Etc.<br />

Kommentar: usually gives stu<strong>den</strong>ts trust in their own ability to generate new<br />

ideas<br />

Kettengeschichte mit Bildimpulsen (Improvisation / Storytelling /<br />

Fluency / Kreativität / Vocabulary Development)<br />

Eine Reihe von Bildern, die <strong>über</strong>haupt nicht miteinander in Beziehung<br />

stehen wer<strong>den</strong> an die TN ausgeteilt (z. B. Kaffeehausszene, 2 Leute auf<br />

Kamelen, jemand, der sich abseilt etc.) Die GM sollen nun nach und<br />

nach ihre Bilder in eine zusammenhängende logische Geschichte<br />

einbauen, indem irgendjemand zu seinem Bild zu erzählen beginnt<br />

(Schauplatz, Protagonisten, Zeitpunkt, Handlung etc.) und jemand<br />

anderer setzt mit seinem Bild fort, sodass sich ein logischer Anschluss<br />

ergibt (bis alle durch sind).<br />

Meistens geht die Geschichte logisch auf.<br />

Kommentar: <strong>den</strong> Einfällen sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Schreibmaschine (Konzentration)<br />

Kreisformation: Jedem GM wer<strong>den</strong> (je nach GM-zahl) ein oder mehrere<br />

Buchstaben des Alphabets zugeteilt. Gruppe muss nun vorgegebenen<br />

Satz klatschen (1 Buchstabe = 1 Klatscher, nach jedem Wort wird von<br />

der ganzen Gruppe zweimal geklatscht).<br />

Im folgen<strong>den</strong> Satz sind alle Buchstaben enthalten: „Karl und Max lernen<br />

bequem je vier Wochen Französisch im heißen Ägypten.“(ä = ae; ö =<br />

oe; q + u; ß = ss)<br />

Hörbild<br />

Impuls aus dem Publikum. Publikum schließt die Augen. Was man in<br />

diesem Stiegenhaus so alles hört: Ein Hörbild mit Geräuschen, Sätzen,<br />

Gesprächen etc.. Gut auf einander hören! Es sollte weder zu abgehackt<br />

sein (Satz für Satz), noch sollten die Spieler einander mit Geräuschen<br />

„zudecken“!<br />

Führung durch <strong>den</strong> Raum (Storytelling)<br />

Entweder in Paaren oder in Gruppen von 3 - 6. Ein Führer führt seine<br />

Partnerin / seine Gruppe (die natürlich Fragen stellen darf) durch <strong>den</strong><br />

Raum und beschreibt ihnen die Dinge, die in diesem Raum sind. Der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!