22.12.2012 Aufrufe

Portfolio über den Sommerworkshop „Darstellendes Spiel“ (18.- 22 ...

Portfolio über den Sommerworkshop „Darstellendes Spiel“ (18.- 22 ...

Portfolio über den Sommerworkshop „Darstellendes Spiel“ (18.- 22 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zahl der Gruppenmitglieder nicht ausgeht, kann man noch Großvater,<br />

Hund etc. dazunehmen.<br />

Das Spiel wird noch lustiger, wenn die Namen ähnlich klingen (z. B.<br />

Schiller, Schöller, Schüller, Schaller; Meier, Geier, Beier, Reyer, Seier etc.).<br />

Die einzige SpielerInnenzahl, wo keine gleich großen Gruppen<br />

herauskommen, ist 13 – sonst gehen sich ab einer Gruppengröße von 8<br />

immer zumindest 3 gleich große Gruppen aus (3 3er etc.), sofern der SL<br />

mitspielt falls es sich nicht ausgeht.<br />

Kommentar: ebenso lustiges Spiel zum Abbau von Berührungsängsten<br />

Kevin allein im Kreis (Spiel / Icebreaker)<br />

GM stehen im Kreis und sehen zu Bo<strong>den</strong> auf ein konkretes Paar Schuhe<br />

/ Socken / Füße. Auf ein 1 - 2 - 3 des SL schauen alle bei drei ganz<br />

schnell („zack“) auf (= eine andere Person im Kreis an). Hat man mit<br />

einem anderen Augenpaar Blickkontakt, legt man beide Hände auf die<br />

Schläfen, schreit auf und scheidet aus. Bei ungerader Zahl (durch<br />

Mitspielen des SL steuerbar) bleibt „Kevin allein im Kreis“. (Wenn<br />

niemand aufschreit - bei nur mehr wenigen Teilnehmerinnen möglich -<br />

wiederholen!)<br />

Variante: Bussikreis: das gleiche, nur Ausschei<strong>den</strong> durch Bussi<br />

zuschicken<br />

Kommentar: sehr wirksames Warmup-Game, um miteinander in Kontakt zu<br />

kommen; Kinder (aber auch Jugendliche) mögen es sehr!<br />

Crust / Crumb / Creamcake (Konzentration / Spiel)<br />

Gasse. Jede/r hat ein Gegen<strong>über</strong> als “Gegner”. Eine Reihe muss bei<br />

„Crust“ zur eigenen Wand laufen, eine bei „Crumb“. Der jeweils andere<br />

muss versuchen, <strong>den</strong> Gegner vor Erreichen der Wand zu fangen. Bei<br />

Fangen oder Fehler des Gegners (z. B. in die falsche Richtung laufen)<br />

gibt es Punkte. Fehler ist auch Reaktion auf ein anderes Wort<br />

(Creamcake).<br />

Kommentar: sehr lustiges Reaktionsspiel,<br />

Lebender Fotoapparat / Schnappschuss<br />

Paare. A ist blind und wird von B durch <strong>den</strong> Raum geführt. Wenn B<br />

einen imaginären Knopf auf <strong>den</strong> Schulterblättern drückt, öffnet A für ein<br />

paar Sekun<strong>den</strong> die Augen und „macht einen Schnappschuss“. Nach<br />

einiger Zeit Wechsel.<br />

Blind führen mit Zeigefinger (Raum / Sensibilisierung / Vertrauen)<br />

Sehende führt Blinde am Zeigefinger im ganzen Raum herum und<br />

„zeigt“ ihr <strong>den</strong> Raum, indem sie deren Zeigefinger entlang<br />

verschie<strong>den</strong>er Stellen im Raum führt (evtl. auch <strong>über</strong> einen Menschen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!