22.12.2012 Aufrufe

Jubiläumsbeilage vom 24. März 2011 (PDF) - Morgen im Landboten

Jubiläumsbeilage vom 24. März 2011 (PDF) - Morgen im Landboten

Jubiläumsbeilage vom 24. März 2011 (PDF) - Morgen im Landboten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER LANDBOTE<br />

DONNERSTAG, <strong>24.</strong> mäRz <strong>2011</strong> 175 JAhRE LANDBOTE l 47<br />

TEchNik 17.4.1912<br />

Reproduktionen: Donato Caspari/Urs Jaudas<br />

Titanic<br />

«Man glaubt hier nicht, dass die Titanic sinken könne»: So heisst<br />

es in einer Kurzmeldung aus Newport, die am 16. 4. erscheint.<br />

Am Tag darauf ist die Katastrophe Gewissheit – und der Text<br />

auf der Frontseite: «Am Sonntagabends 10 Uhr langten die ersten<br />

Hilfssignale der Titanic an. (...) 10 Uhr 55 abends signalisierte<br />

die Titanic: Wir sinken mit dem Vorderteil des Schiffes. (...)<br />

Fortgesetzt gab die Titanic Hilfssignale und zeigte ihre Stellung<br />

an. Der Telegraph an Bord der Titanic muss ein überaus kaltblütiger<br />

Mann sein. Seine Signale waren alle deutlich, er hat sein<br />

Mögliches getan. Die letzten Signale trafen um 12 Uhr 27 ein.<br />

(...) Mit Ausnahme der Passagiere, die sich in den Rettungsbooten<br />

befanden, sind alle anderen Passagiere der Titanic spurlos<br />

verschwunden.»<br />

22.7.1969<br />

Mondlandung<br />

Glücklicher verläuft die Mondlandung: «Der erste Mondflug<br />

kann niemanden gleichgültig lassen. (...) Der Schreibende<br />

schämt sich nicht, zu gestehen, dass ihn der Erfolg unbändig<br />

freut. Obschon ohne jedes eigene Verdienst, empfindet er dabei<br />

eine grosse Genugtuung, denn als Mensch fühlt er sich doch ein<br />

wenig mitbeteiligt an jedem Triumph des menschlichen Geistes<br />

über die Materie. (...) Auf der ganzen Welt werden gerade angesichts<br />

des astralen Erfolgs die St<strong>im</strong>men laut, die daran erinnerten,<br />

wie viel Unvollkommenheit, Elend und Hass auf der Erde<br />

zurückgeblieben sind und uns dauernd herausfordern. (...) Wir<br />

brauchen zwar deshalb unseren Stolz über die Mondlandung<br />

nicht zu unterdrücken, aber gerade die Art, wie in kollektiver<br />

Arbeit von Forschern aus vielen Ländern die Aufgaben der Astronautik<br />

gelöst wurden, könnte uns lehren, wie wir auch an die<br />

grossen Herausforderungen auf unserer alten Erde herantreten<br />

sollten.»<br />

TEchNik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!