22.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 03/2011 - Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg eV

Ausgabe 03/2011 - Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg eV

Ausgabe 03/2011 - Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

geriatrische rehabilitation<br />

– eine Brücke in den alltag<br />

Die Sana­Klinik Zollernalb in Albstadt­Truchtelfingen<br />

verbindet das komplette Spektrum orthopädischer<br />

und unfallchirurgischer Akutmedizin<br />

sowie differenzierter Rehabilitation unter<br />

einem Dach. Die moderne Spitzenmedizin ist<br />

individuell auf jeden Patienten zugeschnitten.<br />

Die Schwerpunkte des Zentrums für Altersmedizin<br />

in der Sana-Klinik liegen auf der<br />

Rehabilitationsbehandlung von älteren<br />

Menschen, die beispielsweise einen Schlaganfall<br />

erlitten haben, denen ein Gelenkersatz implantiert<br />

wurde, die nach Knochenbrüchen stationär<br />

oder ambulant behandelt wurden, die nach schweren<br />

Erkrankungen, operativen Eingriffen und längeren<br />

Krankenhausaufenthalten ihre Selbstständigkeit im<br />

Alltag eingebüßt haben oder die nach der Amputation<br />

von Gliedmaßen den Umgang mit ihrer körperlichen<br />

Einschränkung trainieren wollen.<br />

Im höheren Alter werden Menschen durch eine Erkrankung<br />

häufig aus der Bahn geworfen. Zahlreiche<br />

Aktivitäten des Alltags, die bis dahin noch ganz selbstverständlich<br />

waren, fallen auf einmal schwer oder sind<br />

plötzlich gar nicht mehr möglich.<br />

Nach einem Schlaganfall, einem Oberschenkelhalsbruch<br />

oder einer Krebsoperation ist oftmals für die<br />

Patienten nichts mehr so, wie es vorher einmal war.<br />

Schwerwiegende Einschränkungen körperlicher oder<br />

geistiger Funktionen machen das gewohnte Leben unmöglich,<br />

auch wenn die Behandlung der eigentlichen<br />

Erkrankung bereits abgeschlossen ist. Weitere altersbedingte<br />

Erkrankungen treten dann oft hinzu.<br />

Je früher dann eine Rehabilitation beginnt, desto besser.<br />

Dadurch können sich Fehlfunktionen gar nicht erst verfestigen<br />

oder weitere negative Folgen nach sich ziehen.<br />

Aktivität und Teilnahme<br />

In der geriatrischen Rehabilitation stellt die Sana-Klinik<br />

Zollernalb das Bindeglied zurück ins selbstständige<br />

Leben wieder her. Statt Rückzug stehen Aktivität und<br />

Teilnahme mit einem breiten therapeutischen Spektrum<br />

und einer intensiven individuellen Förderung im<br />

Vordergrund. Die körpereigenen Fähigkeiten gewinnen<br />

Schritt für Schritt neue Kraft. Die körperliche und<br />

Je früher eine Rehabilitation beginnt, desto besser. Bilder: Sana-Klinik Zollernalb<br />

geistige Fitness nimmt wieder zu. Die Patienten erleben<br />

rasch, wie es durch die altersspezifische Therapie aufwärts<br />

geht. Gemeinsam wird so das Ziel erreicht, eine dauerhafte<br />

Pflegebedürftigkeit abzuwenden.<br />

Sie haben Fragen zur geriatrischen Rehabilitation? Die Sana-Klinik<br />

Zollernalb, Zentrum für Altersmedizin, berät Sie<br />

gerne unter der Telefonnummer 0 74 32/1 69 24 10 oder<br />

per E-Mail unter gabriele.kern@sana-klinik-zollernalb.de<br />

Wir bieten<br />

Akutmedizin und Rehabilitation<br />

unter einem Dach<br />

Unsere Leistungsschwerpunkte sind:<br />

• Endoprothetik (Hüfte, Knie, Schulter)<br />

• Arthroskopische Eingriffe<br />

• Wirbelsäulenchirurgie<br />

• Geriatrische Rehabilitation<br />

• Traumatologie<br />

• Spezielle Schulterchirurgie<br />

• Manuelle Medizin<br />

• Anschlussheilbehandlung nach großen Operationen<br />

• Rheumachirurgische Eingriffe<br />

A110995_AZ_Akut_Reha_90x120.indd 1<br />

Sana-Klinik Zollernalb GmbH<br />

Robert-Koch-Straße 26 | 72461 Albstadt<br />

Telefon 0 74 32 / 1 69 - 0 | Telefax 0 74 32 / 1 69 -10 09<br />

info@sana-klinik-zollernalb.de<br />

3-<strong>2011</strong><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!