22.12.2012 Aufrufe

Wasser im Gartenbau : Tagungsband zum Statusseminar am 9 ... - vTI

Wasser im Gartenbau : Tagungsband zum Statusseminar am 9 ... - vTI

Wasser im Gartenbau : Tagungsband zum Statusseminar am 9 ... - vTI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 Prof. Dr. Peter-Jürgen Paschold, Jürgen Kleber, Norbert Mayer: Bewässerungssteuerung bei Gemüse <strong>im</strong> Freiland<br />

– Für die Tropfbewässerung sollten Bodenfeuchtesensoren<br />

das Signal für den Bewässerungsstart<br />

geben. Die Höhe des <strong>Wasser</strong>angebotes<br />

ist abhängig vom Startwert, der<br />

Einzelwassergabe und der Steuertiefe<br />

Methoden, Progr<strong>am</strong>me, internetbasierte Systeme<br />

und der Einsatz von Bodenfeuchtesensoren<br />

nehmen dem Anbauer die Entscheidungsfindung<br />

<strong>zum</strong> <strong>Wasser</strong>einsatz nicht ab, aber sie unterstützen<br />

ihn, das Risiko von Fehlentscheidungen<br />

deutlich zu vermindern. Diese Reserve wird <strong>im</strong><br />

deutschen Feldgemüsebau noch viel zu wenig<br />

genutzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!