23.12.2012 Aufrufe

Kindern von Suchtkranken Halt geben – durch Beratung und ...

Kindern von Suchtkranken Halt geben – durch Beratung und ...

Kindern von Suchtkranken Halt geben – durch Beratung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Zum Projekt<br />

„<strong>Kindern</strong> <strong>von</strong> <strong>Suchtkranken</strong> <strong>Halt</strong> <strong>geben</strong>“<br />

Unter dem Titel „<strong>Kindern</strong> <strong>von</strong> <strong>Suchtkranken</strong> <strong>Halt</strong><br />

<strong>geben</strong>“ startete am 15. Februar 2005 ein Projekt,<br />

das der B<strong>und</strong>esverband der Fre<strong>und</strong>eskreise für<br />

<strong>Suchtkranken</strong>hilfe in Zusammenarbeit mit dem<br />

BKK B<strong>und</strong>esverband <strong>durch</strong>führte.<br />

Ziel des Projekts war, Erzieher, Lehrer, Mitarbeiter<br />

in der Jugend-, <strong>Suchtkranken</strong>- <strong>und</strong> Sucht-<br />

Selbsthilfe sowie auch die breite Öffentlichkeit<br />

auf die Probleme <strong>von</strong> <strong>Kindern</strong> in Suchtfamilien<br />

aufmerksam zu machen <strong>und</strong> das gesellschaftliche<br />

Schweigen zu überwinden. Betroffenen <strong>Kindern</strong><br />

sollte aus ihrer sozialen Isolation herausgeholfen<br />

werden, denn Kinder haben eine bessere<br />

Chance, Hilfe zu erhalten, wenn ihre Umgebung<br />

sensibel auf sie reagiert <strong>und</strong> Eltern ihre Scham<br />

überwinden <strong>und</strong> Hilfeangebote annehmen.<br />

Fachtage<br />

Innerhalb des Projekts wurden fünf Fachtage als<br />

Informationsveranstaltungen für die Zielgruppen<br />

<strong>durch</strong>geführt:<br />

8. Februar 2006: Kassel<br />

17. Mai 2006: Kiel<br />

13. September 2006: Erfurt<br />

14. November 2006: Essen<br />

14. Februar 2007: Stuttgart<br />

Insgesamt nahmen 524 Personen teil. Die Ergebnisse<br />

der einzelnen Fachtage sind im Internet unter<br />

www.fre<strong>und</strong>eskreise-sucht.de abrufbar.<br />

Infomaterialien<br />

Herausgebracht wurden die folgenden Informationsmaterialien,<br />

die über den B<strong>und</strong>esverband<br />

der Fre<strong>und</strong>eskreise für <strong>Suchtkranken</strong>hilfe bzw.<br />

über den BKK B<strong>und</strong>esverband angefordert werden<br />

können (Einzelexemplare sind kostenlos, bei<br />

Anforderungen <strong>von</strong> 5 <strong>und</strong> mehr Exemplaren kostet<br />

jede Broschüre 1,00 € zzgl. Versandkosten):<br />

<strong>Kindern</strong> <strong>von</strong> <strong>Suchtkranken</strong> <strong>Halt</strong> <strong>geben</strong><br />

Auf 36 Seiten wird anschaulich in die Thematik<br />

eingeführt, Fakten genannt, Risiken für die Kinder<br />

dargestellt <strong>und</strong> Hilfen aufgezeigt.<br />

<strong>Kindern</strong> <strong>von</strong> <strong>Suchtkranken</strong> <strong>Halt</strong> <strong>geben</strong><br />

Angebote für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Hier sind Angebote im stationären <strong>und</strong> im ambulanten<br />

Bereich sowie aus der Sucht-Selbsthilfe<br />

aufgeführt. Es ist geplant, diese Liste weiter<br />

zu führen, neue Angebote aufzunehmen <strong>und</strong> die<br />

Broschüre in absehbarer Zeit überarbeitet <strong>und</strong><br />

aktualisiert wieder aufzulegen.<br />

<strong>Kindern</strong> <strong>von</strong> <strong>Suchtkranken</strong> <strong>Halt</strong> <strong>geben</strong><br />

Was kann die Sucht-Selbsthilfe tun?<br />

Es werden Anregungen ge<strong>geben</strong>, das Thema<br />

„Kinder <strong>von</strong> <strong>Suchtkranken</strong>“ in die Selbsthilfegruppe<br />

einzubringen <strong>und</strong> sich dort mit der eigenen<br />

Elternrolle auseinanderzusetzen.<br />

49<br />

Praxishilfe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!