23.12.2012 Aufrufe

Kindern von Suchtkranken Halt geben – durch Beratung und ...

Kindern von Suchtkranken Halt geben – durch Beratung und ...

Kindern von Suchtkranken Halt geben – durch Beratung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Quellenangaben<br />

Arenz-Greiving, Ingrid: Die vergessenen Kinder<br />

- Kinder <strong>von</strong> <strong>Suchtkranken</strong>, Wuppertal <strong>und</strong><br />

Hamm, völlig überarbeitete Neuauflage 1998<br />

Arenz-Greiving, Ingrid in Deutsche Hauptstelle<br />

für Suchtfragen (Hrsg.): Kinder suchtkranker<br />

Eltern <strong>–</strong> Möglichkeiten im Rahmen der Sucht-<br />

Selbsthilfe <strong>–</strong> ein Leitfaden für freiwillige Helferinnen<br />

<strong>und</strong> Helfer in den Selbsthilfeorganisationen;<br />

Hamm August 2006<br />

Appel, C.: Kinder alkoholabhängiger Eltern <strong>–</strong><br />

Ergebnisse der Suchtforschung, Freiburg 1994<br />

Black, C.: Mir kann das nicht passieren!, Wildberg<br />

1988<br />

Brändle, Katrin & Helga Dilger: MAKS, Modellprojekt<br />

Arbeit mit <strong>Kindern</strong> <strong>von</strong> <strong>Suchtkranken</strong>, in<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziale<br />

Sicherung (Hrsg) ‚Familiengeheimnisse <strong>–</strong> Wenn<br />

Eltern suchtkrank sind <strong>und</strong> Kinder leiden’, Dokumentation<br />

der Fachtagung am 04. <strong>und</strong> 05.12.<br />

2003 in Berlin<br />

Hinze & Jost: Kindeswohl in alkoholbelasteten<br />

Familien als Aufgabe der Jugendhilfe, Lambertus<br />

Verlag Freiburg 2006<br />

Klein, Michael: Kinder suchtkranker Eltern <strong>–</strong> Fakten,<br />

Risiken, Lösungen; in B<strong>und</strong>esministerium<br />

für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziale Sicherung (Hrsg.)<br />

‚Familiengeheimnisse <strong>–</strong> Wenn Eltern suchtkrank<br />

sind <strong>und</strong> Kinder leiden’, Dokumentation der<br />

Fachtagung am 04. <strong>und</strong> 05.12. 2003 in Berlin<br />

Klein, Michael: Kinder aus suchtbelasteten Familien:<br />

Risiken, Resilienzen, Lösungen <strong>und</strong> Hilfen<br />

in Verein für Kommunalwissenschaften e. V.<br />

(Hrsg.): Die Verantwortung der Jugendhilfe für<br />

Kinder <strong>von</strong> Eltern mit chronischen Belastungen,<br />

Aktuelle Beiträge zur Kinder- <strong>und</strong> Jugendhilfe<br />

49, Berlin 2005, S. 62 ff.<br />

Klein, Michael, Anne Pauly & Tanja Hoff (Hrsg.):<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche aus alkoholbelasteten<br />

Familien <strong>–</strong> Stand der Forschung, Situations- <strong>und</strong><br />

Merkmalsanalyse, Konsequenzen; Schriftenreihe<br />

Angewandte Suchtforschung, Band 1, S.<br />

Roderer Verlag, Regensburg 2005<br />

Klein, Michael, Anne Pauly & Tanja Hoff (Hrsg.):<br />

Kinder drogenabhängiger Mütter <strong>–</strong> Risiken,<br />

Fakten, Hilfen; Schriftenreihe Angewandte<br />

Suchtforschung, Band 2, S. Roderer Verlag,<br />

Regensburg 2006<br />

Lachner, G. & Wittchen, H.-U.: Familiär übertragene<br />

Vulnerabilitätsmerkmale für Alkoholmissbrauch<br />

<strong>und</strong> -abhängigkeit. In H. Watzl & B.<br />

Rockstroh (Hrsg): Abhängigkeit <strong>und</strong> Missbrauch<br />

<strong>von</strong> Alkohol <strong>und</strong> Drogen, Göttingen 1997.<br />

Landeszentrale für Ges<strong>und</strong>heitsförderung (Hrsg.):<br />

Kinder aus suchtbelasteten Familien; LZG-<br />

Schriftenreihe Nr. 79 bzw. 118 <strong>–</strong> 2006<br />

Lieb, R., Isensee, B. & Wittchen, H-U.: Elterliche<br />

Alkoholbelastung <strong>und</strong> die Entwicklung <strong>von</strong><br />

Suchtproblemen bei ihren <strong>Kindern</strong> <strong>–</strong> Ergebnisse<br />

der prospektiv-longitudinalen EDSP-Studie.<br />

Suchttherapie, 2, 2001<br />

Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen<br />

(Hrsg): Alles total geheim <strong>–</strong> Kinder aus Familien<br />

mit Suchtproblemen, Materialien zur Suchtprävention,<br />

Hannover, 1999<br />

LANDESSTIFTUNG Baden-Württemberg (Hrsg.):<br />

Suchtprävention <strong>–</strong> Dokumentation der Förderprogramme<br />

‚Suchtprävention mit <strong>Kindern</strong><br />

suchtkranker Eltern’ <strong>und</strong> ‚Suchtprävention<br />

mit jugendlichen Spätaussiedlern/Migranten’;<br />

Schriftenreihe der LANDESSTIFTUNBG Baden-<br />

Württemberg 25, Stuttgart, Februar 2007<br />

57<br />

Praxishilfe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!