23.12.2012 Aufrufe

Unser Standort: Europa - Ford

Unser Standort: Europa - Ford

Unser Standort: Europa - Ford

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview<br />

Beschreiben Sie uns doch bitte kurz die Aufgaben und Ziele<br />

des Bereichs C&PA.<br />

Grob gesagt versucht Public Affairs gute Nachrichten über <strong>Ford</strong> und seine<br />

Produkte möglichst effektiv an die Öffentlichkeit zu bringen. Im Detail heißt<br />

das auch, dass wir das Ansehen unseres Unternehmens positiv zu beeinflussen<br />

versuchen. Der dritte und wohl wichtigste Aspekt unserer Arbeit ist,<br />

Rückmeldungen von außerhalb des Unternehmens zu generieren. Wir<br />

wollen wissen, was die Öffentlichkeit über <strong>Ford</strong> denkt – positiv wie negativ –<br />

um im Rückschluss zu erfahren, wo wir uns verbessern müssen.<br />

Welche Art von Feedback erhalten Sie denn aktuell?<br />

Dass <strong>Ford</strong> und seine Produkte in <strong>Europa</strong> noch nie besser waren! Wir tun<br />

sehr viel im Rahmen unserer neuen Pkw und Nutzfahrzeuge, damit sie<br />

öffentlich Beachtung finden. Die positive Berichterstattung und damit die<br />

Medienpräsenz von <strong>Ford</strong> war noch nie so umfassend wie heute.<br />

Wie messen Sie die Medienpräsenz oder den so genannten<br />

„Share of Voice“ wie es im PR-Jargon heißt?<br />

Der „Share of Voice“ ist im Prinzip eine Maßeinheit für den Anteil von <strong>Ford</strong><br />

und seinen Produkten an der öffentlichen Berichterstattung im Vergleich zu<br />

den Wettbewerbern. In <strong>Europa</strong> liegt unser durchschnittlicher Share of Voice<br />

16 | März 2008<br />

Informationskanal<br />

Effektive interne und externe Kommunikation<br />

ist ein wesentlicher Beschleuniger für das<br />

Erreichen der Unternehmensziele, weiß<br />

Ian Slater, Vice President Communications &<br />

Public Affairs (C&PA) bei <strong>Ford</strong> of Europe<br />

bei über 10 Prozent – das ist mehr als unsere Wettbewerber vorweisen können<br />

und liegt auch über dem eigentlichen Marktanteil von <strong>Ford</strong> of Europe.<br />

Wie bringen Sie die Medien dazu, über die Produkte von <strong>Ford</strong> zu<br />

berichten?<br />

Mehr oder weniger jeden Tag geben wir eine Pressemeldung heraus und das<br />

ist ein ganz entscheidender Faktor. Besonders effektiv können wir die Medien<br />

im Rahmen einer Produkteinführung ansprechen. So veranstalten wir<br />

etwa vor der Einführung wichtiger neuer Modelle so genannte Fahrerlebnis-<br />

Events. Wir laden bis zu 2.000 Journalisten an einen Ort ein, wo die neuen<br />

Fahrzeuge dann über mehrere Wochen für Probefahrten verfügbar sind. Dies<br />

ist ein besonders kostengünstiger Weg, für neue Produkte eine möglichst<br />

umfassende Medienpräsenz sowohl in den Printmedien als auch im TV zu<br />

generieren. Die internationalen Automessen bieten uns ebenfalls regelmäßig<br />

gute Gelegenheiten. Gerade dieses Jahr haben wir viel zu kommunizieren.<br />

Ein gutes Beispiel ist der Erfolg der ECOnetic-Modelle, die wir auf der IAA<br />

vorgestellt haben. Die Medienresonanz war sehr umfangreich, und von vielen<br />

Seiten habe ich gehört, dass im Anschluss auch bei den Händlern das Interesse<br />

an diesen Produkten sehr hoch war. Die ECOnetic-Reihe ist bislang<br />

nicht umfassend beworben worden, daher ist es umso erfreulicher, dass wir<br />

allein durch unsere Pressearbeit so viel Aufmerksamkeit erzielen konnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!