28.04.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 31

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

]<br />

Bei ELAKUSTIK werden Einsatzmöglichkeiten innovativer<br />

Kongresstechnik für Veranstaltungen und Events in Theorie<br />

und Praxis vorgestellt. Dabei wird insbesondere auf<br />

Planungsgrundlagen und nötige Rahmenbedingungen für<br />

die optimale Integration von Simultandolmetscheranlagen,<br />

Abstimm- und Bewertungssystemen (TED) sowie digitalen<br />

Diskussionsanlagen mit Teilnehmeridentifikation/Domkameransteuerung<br />

eingegangen. Die Teilnehmer haben die<br />

Möglichkeit, sich mit entsprechendem installiertem Equipment<br />

vertraut zu machen.<br />

[ Kling & Freitag ]<br />

[ elakustik ]<br />

Zwei Workshops hält in diesem Jahr Thomas Adt von<br />

HK AUDIO: „Physikalische & akustische Grundlagen zur<br />

Entwicklung einer HK Audio-Lautsprecherbox“ behandelt<br />

Themen wie Ton und Klang, musikpsychologische und<br />

physiologische Aspekte und messbare Parameter. Bei „Dynamische<br />

Verzerrung - ein neuer Begriff für das Physikbuch?“<br />

erklärt er, was man bei HK Audio unter dynamischen<br />

Verzerrungen verstehtund wann diese bedeutsam<br />

sind. Darüber hinaus stehen Thomas Adt und Jürgen Bachthaler<br />

für Fragen zur Verfügung. Ausgestellt wird die aktuelle<br />

Cohedra-Serie.<br />

Stefan Lemke von KLING & FREITAG informiert<br />

interessierte Besucher gleich in drei Workshops:<br />

„Phasenkohärenz bei Mehrwegsystemen“ bringt<br />

Anwendern und Fachplanern die von Kling & Freitag<br />

angewandte passive Allpass-Technologie als<br />

Problemlösung näher; „Beschallungslautsprecher:<br />

Passiv versus Selfpowered - Vorteil oder Nachteil?“<br />

richtet sich gleichermaßen an professionelle<br />

Anwender wie auch an Fachplaner, und „FLC-<br />

Technologie (Frequency dependent line coupling)<br />

- Ein neuer Lösungsansatz in der Beschallungstechnik“<br />

stellt dem Fachpublikum diese patentierte<br />

Wirkungsweise dar.<br />

[ Klotz ]<br />

[ HK Audio ]<br />

KLOTZ, einer der wenigen international<br />

bedeutenden Komplettanbieter<br />

im Kabelbereich, zeigt in Hannover<br />

Folgendes: Vorstellung und<br />

Gegenüberstellung von MSD System<br />

und Custom Made System,<br />

Einführung und Unterschiede, Audiokabel<br />

Analog - Digital, einpaarig<br />

und mehrpaarig inkl. Gegenüberstellung<br />

der verschiedenen Außenmäntel<br />

PVC, PUR, FRNC und E30<br />

Leitungen. Kurzeinführung über<br />

analoge und digital Videokabel inkl.<br />

Compoiste.<br />

The<br />

concert audio<br />

sound<br />

experience<br />

Beste Qualität und exzellente<br />

Performance für die unterschiedlichsten<br />

Anforderungen.<br />

Hochwertige Verarbeitung<br />

und absolute Zuverlässigkeit<br />

„Made in Germany“ machen die<br />

Concert Audio Systeme für<br />

alle professionellen Beschallungsaufgaben<br />

absolut lohnend.<br />

Die Spitzenprodukte<br />

„ohne Kompromisse“.<br />

Bieten ein Höchstmaß<br />

an Leistungsfähigkeit<br />

und Wirtschaftlichkeit.<br />

Die überragenden<br />

Hochleistungssysteme<br />

in ihrer Klasse.<br />

E-Serie<br />

High Power Systeme<br />

mit höchsten Leistungsdaten<br />

und exzellenten<br />

Übertragungseigenschaften.<br />

Für den kompromisslosen<br />

Einsatz<br />

im harten Roadbetrieb.<br />

X-Serie<br />

Kompatible High-End<br />

Kleinbeschallungssysteme.<br />

Variabel einsetzbar<br />

mit überragender<br />

Audioperformance<br />

bei kleinsten Dimensionen<br />

für TV, Messe,<br />

Musical und Multimedia.<br />

M-Serie<br />

Die ökonomische Serie<br />

für tägliche Standardproduktionen.<br />

Für universelle<br />

Anwendungen<br />

wie Clubbeschallung,<br />

Bühnenmonitoring und<br />

sonstige mobile Einsätze.<br />

V-Serie<br />

[ Martin Professional ]<br />

MARTIN PROFESSIONAL lädt zur Vorstellung des neuen<br />

Media Composers Maxedia ein. Dieser ermöglicht Dank integrierter<br />

DMX-Funktionen die vollständige Steuerung von<br />

Licht und Video über eine Konsole. Die Maxedia weist dabei<br />

eine ganze Reihe Vorzüge auf, u.a.: gleichzeitige Verarbeitung<br />

von bis zu 20 Layern, 3D Effekte, die in Echtzeit<br />

berechnet werden oder Programmierung und Wiedergabe<br />

ohne externe DMX-Steuerung. Sie belegt maximal 25<br />

DMX-Kanäle und ist damit übersichtlich in der Ansteuerung.<br />

Provided by<br />

Unerhört gut, unvergleichlich rentabel.<br />

Fordern Sie weitere Informationen an.<br />

Im Vertrieb der THINK ABELE GmbH & Co. KG<br />

Rudolf-Diesel-Straße 23 · D-71154 Nufringen<br />

T:+49(0)7032/9851-0·F:+49(0)7032/9851-99<br />

info@concertaudio.de · www.concertaudio.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!