28.04.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 31

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vector beim<br />

Schweizer<br />

Fernsehen<br />

Das TV Productioncenter<br />

Zürich ist die<br />

größte Produktionsstätte<br />

der Schweiz für<br />

audiovisuelle Medien. Das Unternehmen<br />

wurde am 1. Januar 2000 durch Ausgliederung<br />

aus dem Schweizer Fernsehen DRS (SF<br />

DRS) gegründet und beschäftigt knapp 800<br />

Personen. Bei der Anschaffung eines neuen<br />

Lichtstellpultes entschied sich Beleuchtungsmeister<br />

Matthias Kern für eine Vector Blue<br />

von Compulite. Als Backupsystem dient ein<br />

Standard-PC mit Vector Off-Line-Editor Software,<br />

der im Master-Slave-Modus geschaltet<br />

ist. Die gesamte Anlage wurde von Feiner<br />

Lichttechnik geliefert und installiert.<br />

Hundertwasser-<br />

Musical<br />

Im aktuellen „Hundertwasser“-<br />

Musical von Konstantin Wecker<br />

ist ein Segelschiff Dreh- und Angelpunkt<br />

der Geschichte. Lichtdesigner<br />

Frank-M. Kasch<br />

setzt knapp 70 Moving Lights,<br />

25 vierflammige Hintergrundleuchten<br />

sowie 30 Profilscheinwerfer<br />

(davon 18 ETC Source-<br />

Four) ein.<br />

V.M<br />

installationen<br />

Ein Paradies<br />

Rave Lighting konnte jetzt<br />

den Rise Nightclub in Denver,<br />

ein Megaclub mit echten<br />

Palmen und Südsee-Küche,<br />

planen und realisieren;<br />

die technische Ausstattung<br />

komplett mit Martin<br />

Scheinwerfern, Mach Lautsprechersystemen<br />

und Jem Nebelmaschinen. Der dreistöckige Club bietet vier<br />

Tanzflächen, fünf Barbereiche, mehrere Ruhezonen, Shadow Lounge und Patio<br />

Lounge Skybar. „Rise“ heißt die 1700 qm große Main Club Area, ausgestattet mit<br />

DJ und Band-Ausrüstung. Die „Skybar“ ist 500 qm groß. Sie dient der Entspannung<br />

und ist mit Sofas, Tischen und Betten sowie Gastronomie ausgestattet.<br />

günstige Zimmer<br />

für Lehrgang & Messe<br />

Mit unseren liebevoll eingerichteten<br />

Privatzimmern direkt im Haus der<br />

<strong>VPLT</strong>-Geschäftsstelle sind wir zur<br />

„offiziellen Lehrgangs-Pension“ der<br />

Deutschen Event Akademie avanciert.<br />

Unzählige Lehrgangs-Teilnehmer<br />

haben sich schon bei uns „wie<br />

zu Hause“ gefühlt - viele vom Operator-Beginn<br />

bis zum Meisterbrief.<br />

Ihr Vorteil: Durch besondere Vereinbarung<br />

mit dem <strong>VPLT</strong> zahlen Sie<br />

preisgünstige Lehrgangspauschalen<br />

- aber Sie bekommen mehr: In jedem<br />

Zimmer Kabel-TV, Radio-Wekker,<br />

Schreibtisch und jetzt sogar:<br />

Kostenloser Internetzugang. Außerdem<br />

natürlich die nette Gesellschaft<br />

anderer Lehrgangs-Kollegen, die im<br />

gleichen Haus wohnen.<br />

Villa Marina<br />

Inh.: Marina Rincòn<br />

Walsroder Straße 159<br />

D-30853 Hannover<br />

Tel. (05 11) 724 25-77, Fax -73<br />

Mobil: (01 72) 512 99 54<br />

www.villa-marina.de<br />

E-mail: marina@villa-marina.de<br />

Eine<br />

Mitgliedschaft<br />

im <strong>VPLT</strong> lohnt sich<br />

immer.<br />

Wenden Sie sich<br />

an unsere<br />

Geschäftsstelle<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Tel. (05 11) 270 74-74.<br />

<strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>31</strong> 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!