28.04.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 31

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V.Mpostbox<br />

Stichwort: Relaunch<br />

Zur letzten Ausgabe wurde das <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong> einer kompletten<br />

Frischzellenkur unterzogen. Dieser Relaunch sorgte für Gesprächsstoff,<br />

doch neben viel positivem Feedback gab es auch kritische<br />

Stimmen. Ein Auszug...<br />

2<br />

1<br />

3<br />

1 Konrad Kraemer 2 Achim Hut 3 Falco Zanini<br />

Jawoll – passt!<br />

Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich das ein oder andere Mal mit<br />

Layout und Satz unseres <strong>Magazin</strong>s gehadert habe. Irgendwie ist<br />

doch jeder, der schon einmal Quark XPress bedient hat, ein kleiner<br />

Layoutguru ;-) – Zum neuen <strong>Magazin</strong> lässt sich aber nur eins sagen:<br />

Jawoll! Von der neuen Aufteilung in leicht erkennbare Rubriken<br />

(V.Mxxxxx) über den Satzspiegel, der durchweg wirklich hervorragenden<br />

Qualität der Bilder (knackig, knackig) bis zur Farbgebung:<br />

Passt! Als kleines Beispiel gefallen mir die die Brüche im<br />

oberen und unteren Seitenrand sehr gut. Und: Mein „Lieblingsmeckerer“<br />

ist verschwunden :-D ... kein von Aufteilungslinien geschnittener<br />

Text mehr! Da hat jemand intensiv überlegt und intensiv<br />

gearbeitet. Und das zu allem Überfluss noch ausgesprochen erfolgreich.<br />

Was will man eigentlich mehr?! Glückwunsch an die<br />

Beteiligten und<br />

viele Grüße<br />

Konrad Kraemer<br />

Viel informativer<br />

Herzlichen Glückwunsch zu dem Relaunch des <strong>Magazin</strong>s und der<br />

Website. Das <strong>Magazin</strong> gefällt mir jetzt sehr gut und ist viel informativer<br />

geworden. Gern werde ich mich auch daran beteiligen, es<br />

mit Input zu füllen. Ich würde mich freuen, die ein oder andere<br />

Nachricht beisteuern zu können.<br />

Grüße aus Köln<br />

Falco Zanini, Event Services, Köln<br />

Willkommen im (noch) kleinen Pool der freien Mitarbeiter des<br />

<strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>s :-)<br />

Allerdings habe ich – rein persönlich und subjektiv – gerade am<br />

Layout auch Einiges auszusetzen. So finde ich Farbe generell zwar<br />

schön, aber im Fall des aktuellen <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>s doch etwas übertrieben<br />

– es erschlägt mich förmlich. Ein weiterer Punkt ist die an<br />

manchen Stellen zu kleine Schrift – vielleicht sollte ich mir aber<br />

auch eine Brille zulegen? Aber wie gesagt: Der grundsätzliche<br />

Schritt ging in die richtige Richtung – jetzt heißt es, die Feinheiten<br />

im Auge zu behalten.<br />

Grüße<br />

Achim Hut, Toningenieur, Hannover<br />

Anmerkung der Redaktion: Zum Stichwort: Überladen – mit etwas<br />

Abstand ist das sicherlich nicht ganz unberechtigt, daher haben<br />

wir diese Ausgabe vom Umfang erheblich erweitert und inhaltlich<br />

„entzerrt“.<br />

Neue Serie?<br />

Mit Erstaunen halte ich das neue <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong> in den Händen.<br />

Herzlichen Glückwunsch, sehr gelungenes Layout. Der Inhalt<br />

stimmt mich eher etwas nachdenklich. Mir ist nicht klar ersichtlich,<br />

warum das Verbandsmagazin sich selbst zum Selbstbeweihräucherungs-Unternehmensdarstellungsblatt<br />

degradiert. Gemeint<br />

ist der Artikel über die TonArt AG. Ich hoffe doch wohl, der Artikel<br />

ist der Beginn einer neuen Serie, in der TonArt den Anfang machen<br />

konnte.<br />

Mit nachdenklichen Grüßen<br />

Torsten Jacobs, per E-Mail<br />

Eine Brille zulegen?<br />

Erst einmal Glückwunsch zur Umgestaltung des <strong>Magazin</strong>s. Stillstand<br />

ist bekanntlich Rückschritt, insofern: Der Wille war da ;-)<br />

So unterschiedlich können Meinungen sein. Wir freuen uns auf JE-<br />

DES Feedback, Kritik spornt uns nur an, es besser zu machen. Am<br />

einfachsten geht dies per Mail an: info@vplt.org<br />

4 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>31</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!