28.04.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 31

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[ I want THE REAL DEAL! . . . ]<br />

Seminarauswahl<br />

Bitte die gewünschten Kurse ankreuzen:<br />

❏ Einführung in die VStättV<br />

Fr., 13.00–16.00 Uhr<br />

Hartmut Starke<br />

❏ Statische Grundlagen in der VT Fr., 13.00–16.00 Uhr<br />

Klaus Köberle<br />

❏ Eine Reise in die Welt des Ratings Fr., 13.00–16.00 Uhr<br />

André Schulten<br />

❏ Wie kommt der Dampf in die Birne? Fr., 13.00–16.00 Uhr<br />

Michael Willacker<br />

❏ Qualitätssicherung u. –management Sa., 9.00–13.00 Uhr<br />

Michael Twele<br />

❏ Auffrischungskurs Anschlägerschein Sa., 9.00–19.00 Uhr<br />

Klaus Köberle (ganztägig !)<br />

❏ D8, + , C1 … und Springer auf A2 Sa., 9.00–13.00 Uhr<br />

Hermann-Josef Weien<br />

❏ Kleine Scheinwerferkunde<br />

Sa., 9.00–13.00 Uhr<br />

Lars Wolf<br />

❏ BGV A1 u. Arbeitsschutzmanagem. Sa., 16.00–19.00 Uhr<br />

Hermann-Josef Weien<br />

❏ Mysterium Line-Array<br />

Sa., 16.00–19.00 Uhr<br />

Volker Holtmeyer<br />

❏ LEDs in der Veranstaltungstechnik Sa., 16.00–19.00 Uhr<br />

Eckart Steffens<br />

❏ VStättV für Fortgeschrittene<br />

So., 9.00–12.00 Uhr<br />

Hartmut Starke<br />

❏ Statik für Fortgeschrittene<br />

So., 9.00–12.00 Uhr<br />

Jan Keppler/Ralf-Harald vom Felde<br />

❏ Kosten- und Erfolgscontrolling So., 9.00–12.00 Uhr<br />

Rainer Baumert<br />

❏ Lichtgestaltung im klass. Theater So., 9.00–12.00 Uhr<br />

Mariella von Vequel-Westernach<br />

❏ Haftungsrisiken des GmbH-GFs So., 13.00–16.30 Uhr<br />

Frank Preuss<br />

❏ Verantwortlichkeiten für Sicherheit So., 13.00–16.30 Uhr<br />

Thomas Wahls<br />

❏ Messübungen in elektr. Netzen So., 13.00–16.30 Uhr<br />

Felix Lohrer/Matthias Ringel<br />

❏ Aus analog wird digital<br />

So., 13.00–16.30 Uhr<br />

Gerald Heise<br />

Verbindliche Anmeldung<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich wie folgt an:<br />

❏ Vorbereitungskurs Berufs- und arbeitspädagogischer<br />

Teil Meister – AEVO (Teil 1)<br />

vom 19. bis 21.11.2004 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330,– €<br />

❏ Vorbereitungskurs Berufs- und arbeitspädagogischer<br />

Teil Meister – AEVO (Teil 2)<br />

vom 3. bis 7.01.2005 (bei der DEA) . . . . . . . . . . 360,– €<br />

❏ Laserschutzbeauftragter<br />

vom 19. bis 21.11.2004 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 510,– €<br />

❏ Seminarwochenende komplett<br />

vom 19. bis 21.11.2004 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330,– €<br />

Seminarauswahl siehe links<br />

❏ Seminarwochenende 1 Tag<br />

Seminarauswahl siehe links . . . . . . . . . . . . . . . 150,– €<br />

❏ Rabatt <strong>VPLT</strong>-Mitglieder 15 %<br />

❏ Rabatt Auszubildende 20 %<br />

❏ Rabatt Lehrer 10 %<br />

Rabatte werden nur auf die Seminarkosten und bei entsprechendem<br />

Nachweis gewährt. Eine Aufrechnung der Rabatte<br />

ist nicht möglich.<br />

❏ Hotelbuchung Einzelzimmer (80 €)<br />

Anzahl: _____ von ______ bis ____________<br />

❏ Hotelbuchung Doppelzimmer (120 €)<br />

Anzahl: _____ von ______ bis ____________<br />

Alle Preise verstehen sich inkl. Mittagessen und Kaffeepausen<br />

und zuzüglich MwSt. angegeben. Es gelten die allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen der Deutschen Event Akademie.<br />

Bitte senden Sie diesen Bogen per Post oder Fax an:<br />

Deutsche Event Akademie<br />

Fuhrenkamp 3-5, 30851 Langenhagen<br />

Tel: + 49 (0) 511-270 74-78,<br />

Fax: + 49 (0) 511-270 74-799<br />

E-mail: info@deutsche-event-akademie.de<br />

Meine Daten (bitte leserlich)<br />

Name, Vorname<br />

Privatadresse bzw. Adresse für Schriftverkehr.<br />

Telefon<br />

Fax<br />

Mobil<br />

E-Mail<br />

Rechnungsadresse<br />

<strong>VPLT</strong>-Mitgliedsnummer (ohne Angabe ist die Gewährung des Rabattes nicht möglich<br />

Datum, Unterschrift, Stempel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!