28.04.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 31

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V.M<br />

rental<br />

so klein . . .<br />

Women’s World Awards<br />

Erstmalig wurden in diesem Jahr die Women’s World Awards in Hamburg<br />

vergeben. Initiator und Veranstalter ist die Agentur World Connection aus<br />

Wien, die auch die World Awards unter Schirmherrschaft von Michael Gorbatschow<br />

verleiht. Zu den Preisträgerinnen 2004 zählten u.a. Whitney<br />

Houston, Bianca Jagger, Vivienne Westwood, Nadja Auermann, Dionne<br />

Warwick, Cher, Nena, Oprah Winfrey und Katarina Witt. Musikalische<br />

Unterstützung gab es von Zucchero, Xavier Naidoo sowie Natasha Thomas.<br />

Mit der Produktion des Events inklusive der technischen Realisierung wurde<br />

Voss + Sollik aus Neustadt/Ostsee beauftragt. Sie waren bereits bei der<br />

Verleihung der World Awards 2003 verpflichtet worden. In diesem Jahr hatte<br />

sich Veranstalter Michael Kindl von World Connection dafür entschieden,<br />

auch die komplette Produktion des Events, also Produktionsleitung, Aufnahmeleitung<br />

und technische Umsetzung, an Voss & Sollik zu übertragen.<br />

Hamburg – Brauereihochburg im Norden<br />

Mitte August fand in Hamburg wieder der inzwischen schon traditionellen<br />

Welt-Astra-Tag statt, den die Holsten Brauerei seinem Szenebier alljährlich<br />

spendiert. Location ist der Platz vor dem alten Elbtunnel, direkt an den St.<br />

Pauli Landungsbrücken. Neben der Kuppel des Elbtunnels wird die Bühne in<br />

Richtung des alten Viermasters Rickmer Rickmers aufgebaut, so dass dort<br />

viele Zuschauer Platz finden können. Auch dieses Jahr ging die Planung des<br />

Veranstalters und seiner Agentur Zelfmade auf: Weit über 80.000 Gäste<br />

feierten bei freiem Eintritt die Bands The Rasmus, Extrabreit, Tomte, Such a<br />

Surge, Trashmonkeys und Punkles. Optischer Clou: Die Seiten- und Rückwände<br />

der Bühne waren komplett in leuchtendem Astra-Rot gehalten. Die<br />

technischen Schlüsselpositionen waren wieder mit John Davis (Licht), Michael<br />

Gerhards (FoH) und Nils Ullrich (Monitor) besetzt (Amptown-Verleih).<br />

Classic meets Rock bei Daimler-Chrysler<br />

Der Sommerevent dieses Jahres im Daimler-Chrysler Pkw-Werk Bremen<br />

stand unter dem Motto „Classic meets Rock“. Headliner Martin Kesici<br />

traf dort auf die Bremer Philharmoniker. Für die Beschallung der riesigen, teilweise<br />

leergeräumten Halle 9 im Werk an der Weser wurde das JBL Vertec<br />

System ausgewählt. Aufgrund des bei diesem System gut zu kontrollierenden<br />

Abstrahlverhaltens konnte Toningenieur Glen Schmeling in der naturgemäß<br />

akustisch nicht optimierten Halle hiermit das beste Ergebnis erzielen.<br />

Als Full-Service-Provider war Amptown Verleih nicht nur für Beschallung,<br />

Beleuchtung und Rigging zuständig, sondern auch für das gesamte zusätzliche<br />

Rigging der teilweise recht eigenwilligen Deko. Außerdem wurden die<br />

Bestuhlung für mehere Tausend Gäste und 900 qm Tanzboden geliefert.<br />

Scotty II<br />

Nebeln ohne Netzkabel<br />

• sofort nebelbereit<br />

(1 sec.) • enormer<br />

Nebelausstoß • auch<br />

mit Funkfernbedienung<br />

(optional)<br />

. . . so gut!<br />

SMOKE FACTORY<br />

FOG GENERATORS<br />

Stargarder Straße 2 · 30900 Wedemark<br />

Fon 0 51 30 - 37 99 37 · Fax 0 51 30 - 37 99 38<br />

www.smoke-factory.de · info@smoke-factory.de<br />

<strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>31</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!