28.04.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 31

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.M<br />

portrait<br />

statt, zum anderen werden hier ebenfalls Marktneuheiten auf Herz<br />

und Nieren geprüft, Eigenentwicklungen getestet und Hersteller<br />

mit Spezialanfertigungen beauftragt. So ist zum Beispiel die Q-Serie<br />

von d&b audiotechnik Ergebnis einer engen Kooperation der<br />

beiden Unternehmen. Ursprünglich als Ersatzbeschaffung im Rahmen<br />

einer Ausschreibung geplant, flossen in die direkte Zusammenarbeit<br />

nicht nur die Anforderungen der N&M-Techniker<br />

ein, auch die ersten Prototypen wurden gemeinsam entwickelt.<br />

Seit gut einem Jahr nun wird die Q-Serie bei einer Vielzahl von<br />

Produktionen eingesetzt. Dazu gehören die ZDF-Shows „50 Jahre<br />

Rock’n Roll“ (siehe Fotos) und „Willkommen bei Carmen Nebel“<br />

(für diese Sendung setzt N&M auch den „Licht“-Part um) sowie<br />

Klassik-Events wie das Schleswig-Holstein Musik Festival und die<br />

Dresdner Musikfestspiele. Für die Ton-Übertragung des „Helikopter-Streichquartetts“<br />

von Karlheinz Stockhausen im neu eröffneten<br />

Salzburger „Hangar 7“, erhielten die N&M-Spezialisten Peter<br />

Hecker und Wolfgang Kolb kürzlich den „Opus Award“.<br />

Dem Teamgedanken folgend, geben die Veranstaltungstechniker<br />

von N&M ihr Know-how nicht nur an die derzeit 18 Auszubildenden<br />

im Unternehmen weiter. Sie schulen darüber hinaus den Nachwuchs<br />

an verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen und Institutionen<br />

– beispielsweise an der Business Akademie für Medien,<br />

Event, Kultur und Musik (ebam) an acht Standorten in Deutschland,<br />

Österreich und der Schweiz. Seit dem Jahr 2000 haben Agenturen,<br />

Dienstleister im Veranstaltungsbereich und Event-Verantwortliche<br />

in Unternehmen die Möglichkeit, sich in kostenlosen Seminaren<br />

über technische Neuerungen in der Veranstaltungsbranche<br />

zu informieren – im Sinne einer konstruktiven Zusammenarbeit<br />

während der nächsten Produktion. Nicht zuletzt engagieren sich<br />

die N&M-Verantwortlichen in einer Vielzahl von Verbänden und<br />

Institutionen, zum Beispiel beim Fachverband DTHG, der Einkaufs-<br />

und Servicegesellschaft ESG, dem Verband Deutscher Tonmeister<br />

VDT und natürlich im <strong>VPLT</strong> – hier ist N&M im Arbeitskreis<br />

„Rental“ eingebunden. Ebenso ist N&M im Beirat der Branchenmesse<br />

„World of Events“ vertreten, die jährlich in Wiesbaden<br />

stattfindet.<br />

<strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>31</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!