16.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 92

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOCIAL IGVW<br />

Aktuelle Arbeitsgruppen<br />

SQQ3 – Basic<br />

Überführen der europäische Qualifizierung nach ETTE in eine nationale Vorgabe der IGVW. Es erfolgen<br />

redaktionelle Anpassungen und Berücksichtigung nationaler Besonderheiten. Grundsätzliche Inhalte werden<br />

jedoch nicht verändert und bleiben verantwortlich im ETTE-Council um eine europaweit einheitliche Qualifizierung<br />

wie auch Prüfung zu gewährleisten.<br />

SQQ5 – ICT<br />

Modulare Qualifikation im Rahmen einer Fort- oder Weiterbildungsmaßnahme in der Informations- und<br />

Kommunikationstechnik im Bereich Veranstaltungstechnik<br />

SQQ6 – InspizientIn<br />

Modulare Qualifikation im Rahmen einer Fort- oder Weiterbildungsmaßnahme als InspizientIn am Theater<br />

bzw. Koordinator*in für Veranstaltungen.<br />

SQQ7 – Sound<br />

Modulare Qualifikation im Rahmen einer Fort- oder Weiterbildungsmaßnahme im Bereich Ton für Fachkräfte<br />

und Menschen mit vergleichbarer Berufserfahrung auf EQF Level 4.<br />

SQQ8 – Light<br />

Erlernen des Umgangs mit unterschiedlichen Technologien zur Umsetzung von Beleuchtungskonzepten in<br />

den Abläufen voran Veranstaltungen. Funktionsweisen erkennen und die Programmierung von Lichtstellanlagen<br />

vornehmen können. Sicherheitskausalitäten bei Veranstaltungen erkennen und anwenden. Helfer<br />

koordinieren.<br />

SQQ9 – Machinery<br />

Erlernen des Umgangs von Steuerungstechnik unterschiedlicher Technologien zur Umsetzung von Veranstaltungskonzepten<br />

in den Abläufen. Funktionsweisen erkennen und die Programmierung von maschinellen<br />

Steuerungen vornehmen können. Sicherheitskausalitäten bei Veranstaltungen erkennen und anwenden.<br />

Helfer koordinieren.<br />

STAGEHANDS | EVENTCREW | TOURCREW | VENUE SERVICE<br />

Werkvertragliche Komplettlösungen und Arbeitnehmerüberlassung<br />

+49-711-80 60 85 70 INFO@DIE-TEAM-SOLUTION.DE WWW.DIE-TEAM-SOLUTION.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!