16.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 92

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungswelt DEAplus –<br />

Jahresrückschau und Ausblick auf 2020<br />

Geprägt von Dynamik in der Welt der Gesetze und Vorschriften und weiter wachsender<br />

Orientierung an Nachhaltigkeits- und Wirtschaftlichkeitszielen, ist die Deutsche Event<br />

Akademie immer wieder angespornt, praxisgerechte Fort- und Weiterbildung anzubieten.<br />

Mehr als 100 Kurse, Seminare und Workshops bringen<br />

im Laufe des Jahres konzeptionelle und organisatorische<br />

Herausforderungen, bei denen die Erwartungen<br />

von Weiterbildungsinteressierten sowie deren Unternehmen<br />

und Organisationen im Fokus stehen. „Eine<br />

Rückschau auf das Jahr 2019 ist für uns gleichzeitig<br />

die Plattform für neue Ideen und Aktivitäten“, schildert<br />

Anke Lohmann, Geschäftsführerin der DEAplus<br />

das dynamische Tun in ihrem Unternehmen.<br />

Programm-Aktivitäten<br />

Die Reihe der erfolgreichen<br />

Update-Angebote,<br />

unter anderem für „MeisterInnen<br />

für Veranstaltungstechnik“<br />

und „Elektrofachkräfte<br />

für Veranstaltungstechnik“<br />

wurde<br />

erfolgreich ausgebaut.<br />

Bewährte Update- und<br />

Wiederholungsunterweisungen sind gut nachgefragte<br />

Angebote für alle, die bei Veranstaltungsprojekten<br />

ihren Qualifikationsstatus erhalten beziehungsweise<br />

erweitern wollen. „Die rechtliche Situation schafft<br />

immer neue und anspruchsvolle Voraussetzungen,<br />

so dass wir immer wieder herausgefordert sind, mit<br />

unseren Weiterbildungsangeboten branchengerechtes<br />

und nützliches Know-how anzubieten. DEAplus ist<br />

also ständig in Bewegung“, stellt Anke Lohmann die<br />

dynamische Situation dar.<br />

Mit dem Fokus auf Rettungsgewährleistung und speziell<br />

konzipiert für erfahrene AnwenderInnen von PSA gegen<br />

Absturz und seilgestützten Arbeitsverfahren wurde in<br />

2019 erstmalig die neue Weiterbildung zur/zum RettungsriggerIn<br />

angeboten und erfolgreich durchgeführt.<br />

Inhouse-Aktivitäten<br />

Seminare und Weiterbildungen, die direkt vor Ort an<br />

den Unternehmensstandorten der Teilnehmenden stattfinden<br />

werden immer beliebter. Das komplette Team<br />

einer Veranstaltungsstätte kann zum Beispiel gemeinsam<br />

in der eigenen Location die Weiterbildung zur „Aufsicht<br />

führenden Person“ absolvieren. Von einer Wiederholungsunterweisung<br />

profitieren die entsprechenden<br />

Fachkräfte in einem Unternehmen<br />

und minimieren dadurch den Reiseund<br />

Zeitaufwand. Die Nutzen für die<br />

DEAplus-Kunden sind vielfältig. Deshalb<br />

wird das Inhouse-Angebot auch<br />

weiter ausgebaut.<br />

Kooperations-Aktivitäten<br />

Die in Kooperation mit der Adam Hall Group durchgeführten<br />

PROseminare im Experience Center im hessischen<br />

Neu-Anspach haben sich inzwischen etabliert.<br />

Das Weiterbildungsformat mit Managementtrainings<br />

für Führungskräfte und Professionals der Veranstaltungsbranche<br />

wird in 2020 wieder fester Bestandteil<br />

des DEAplus-Programms und inhaltlich gezielt weiter-<br />

66 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>92</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!