16.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 92

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• „Einfach mal machen!“ – Herausforderungen<br />

bei der Genehmigung von<br />

temporären Veranstaltungen<br />

Veranstaltungen in OFF-Locations liegen<br />

im Trend. Immer öfter werden alte<br />

Industriehallen etc. für Events genutzt.<br />

Was auf den ersten Blick einfach aussieht,<br />

birgt auf den zweiten einige Hürden.<br />

Behörden müssen in die Planung<br />

involviert werden, es müssen Fristen<br />

eingehalten und ggf. diverse Konzepte<br />

erarbeitet werden.<br />

In diesem Workshop erarbeitet Sebastian<br />

Krämer mit den Teilnehmern<br />

einen exemplarischen Genehmigungsprozess.<br />

Anhand einer fiktiven Veranstaltung<br />

werden Herausforderungen<br />

erörtert und entsprechende Lösungsmöglichkeiten<br />

besprochen. Neben der<br />

theoretischen Vermittlung von Inhalten<br />

steht der Austausch unter den Teilnehmern<br />

im Fokus, aktuelle Aufgabenstellungen<br />

aus dem beruflichen Umfeld<br />

der Teilnehmer dürfen gerne in die<br />

Diskussion eingebracht werden. Die<br />

Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine frühe<br />

Anmeldung lohnt sich.<br />

Doch auch neben den thematischen<br />

Inhalten, steht der <strong>VPLT</strong> für Fragen<br />

und Anregungen bereit. Genau wie in<br />

den letzten Jahren wird auch in diesem<br />

Jahr wieder ein Mitgliedstreffen geben.<br />

Wir freuen uns auf eine interessante<br />

Messe und viele tolle Gespräche.<br />

Die BOE ist für uns der perfekte<br />

Jahresauftakt. Jedes Jahr begrüßen<br />

wir mehr als 2.500 Eventplaner an<br />

unserem Stand, die mit unseren<br />

Medien arbeiten. Wir schätzen<br />

die Vielfalt und hohe Qualität der<br />

Mitaussteller und Besucher.<br />

Kerstin Meisner, Geschäftsführerin<br />

memo-media Verlags-GmbH<br />

BOE INTERNATIONAL<br />

15.–16.01.2020<br />

MESSE DORTMUND<br />

www.boe-messe.de #boe20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!