21.09.2012 Aufrufe

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

Vorlesungsskript Abschiedsvorlesung Carl Mahlmann - Emi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

► Marktprognose<br />

Die Hinweise aus den jährlichen Marktprognosen 1996-2000 des<br />

Prognosekreises der Musikindustrie, der ich auch maßgeblich angehört habe:<br />

• Mit Gerätepreisen ab 1.500 DM (Leer CD-Rs kosten 15-20 DM) ist das<br />

System zunehmend für Multimedia-Produktionen oder Backups interessant<br />

geworden (Prognose 1996 – 4 Jahre vorher))<br />

• Zur Zeit ist weder ein Einfluss auf CD-Absätze durch eine bespielbare CD<br />

noch durch eine löschbare CD abzusehen (Prognose 1997 – 3<br />

Jahre vorher)<br />

• Für Raubkopien wäre die nur einmal beschreibbare CD wesentlich<br />

gefährlicher, denn sie kostet heute nur noch 2.70 DM (Prognose<br />

1998 – 2 Jahre vorher; falsch!!!)<br />

• Die erstmaligen Rückgänge der CD-Absätze in 1998, verstärkt in 1999, haben<br />

drei wesentliche Gründe: 1. die wachsenden Möglichkeiten zur<br />

Selbstüberspielung von CDs, 2. die Umschichtung innerhalb des<br />

Medienbudgets, und 3. eine partielle kreative Stagnation (Prognose 1999, 1<br />

Jahr vorher)<br />

• Für die Stagnation der CD-Verkäufe gibt es vier wesentliche Gründe: 1.<br />

Selbstüberspielungen von CDs, 2. Umschichtung innerhalb des<br />

Medienbudgets, 3. Herunterladen illegaler Angebote aus dem Internet (Neu!!),<br />

4. eine partielle kreative Stagnation (Prognose 2000, im Jahr der ersten<br />

Verluste)<br />

Die Erkenntnisse aus diesen Studien:<br />

► Die beiden größten Risiken für das Musikgeschäft (CD-Brennen, illegales<br />

Downloaden) wurden erst sehr spät richtig erkannt und richtig bewertet<br />

► Wichtige Marktentwicklungen können nicht sicher innerhalb eines<br />

Zeithorizontes von 3-5 Jahren vorhergesehen werden<br />

► Innerhalb von 3-5 Jahren werden Tendenzen erkannt, aber es macht große<br />

Schwierigkeiten, diese in ihrem Einfluss auf den Markt zu bewerten<br />

► Die Geschwindigkeit von Veränderungen wird oft unterschätzt:<br />

- Man hat sich nicht vorstellen können, wie schnell die Brenntechnik<br />

haushaltsfähig wird<br />

- Man hat sich nicht vorstellen können, wie schnell die Preise für Brenner<br />

und vor allem für Rohlinge sinken. Die Hersteller (Philips) im übrigen<br />

auch nicht<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!